Diskussion:Soho Manufactory

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Woodcut-like in Abschnitt Soho

James Taylor Bearbeiten

Der unter Geschichte erwähnte James Taylor verschließt sich beharlich einer Quelle. Sogar der Oxford Dictionary of National Bibliography seint keinen Eintrag zu haben, der von den Jahresangaben auch nur einigermaßen hinkommt. Kennt jemand eine Quelle? --Mirko Junge 07:56, 6. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

en:John Taylor (manufacturer), Hersteller von "Brummagem toys" (the methods of making light metal goods developed in recent decades in Birmingham, "Brummagem toys" "English hardware") Brummagem ist eine Verballhornung von Birmingham Knopf Kurzwaren.--Woodcut-like (Diskussion) 08:12, 13. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Neuland? Bearbeiten

Was ist denn eine "elektronische Rekonstruktion"? Abgesehen davon, dass der Link inzwischen ohnehin ins Nirvana führt: Ist nicht eher eine "digitale Rekonstruktion" gemeint? MfG - K. Grünitz (nicht signierter Beitrag von 95.33.137.161 (Diskussion) 16:40, 10. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Soho Bearbeiten

Ivo_Schneider_(Historiker), Rashomon – Das Lustwäldchen oder Georg Reichenbach: der geheimnisvolle Aufenthalt des späteren Ingenieurs im Jahre1791 bei Boulton & Watt in Soho. in Kultur & Technik , Zeitschrift des Deutsches Museum Heft 2/1996 Soho, ethymologisch-örtlich: Da wo ein Fuchs (Raubtier) gesehen wurde und die Hunde losgemacht wurden: tally-ho; exclamation: tallyho a huntsman's cry to the hounds on sighting a fox.--Woodcut-like (Diskussion) 08:54, 13. Dez. 2021 (CET)Beantworten