Diskussion:Smrk (Isergebirge)

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

zur Geschichte Bearbeiten

Irgendwie ist mir die historische politische Zugehörigkeit nicht ganz klar geworden. Vor dem Ersten Weltkrieg gab es weder Polen noch Tschechien. Statt dessen standen auf der einen Seite die Preußen bzw. das Deutsche Reich und auf der anderen Seite Österreich-Ungarn mit seiner K.u.K.-Monarchie und einem Vielvölkerstaat. (Ich denke, unsere Jugend würde heute von einem „Multikultistaat“ sprechen.)
Gehörte der Berg „Tafelfichte“ somit zu Deutschland oder zu Österreich? fragt --Wilkinus 22:59, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Sowohl als auch. Steht ja auch so im Text. Schau mal nach dem Satz mit den drei Grenzen! Der Gipfel liegt jedoch in Tschechien- ergo: früher Österreich! --Rolf-Dresden 23:08, 1. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

Körner-Denkmal Bearbeiten

Hallo, bei Theodor Körner wird ein Körner-Denkmal auf der Tafelfichte angegeben. Steht das noch? Dann könnte es auch in den Smrk-Artikel. -- Martin Geisler 08:44, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das Denkmal steht noch. Es wurde 1909 errichtet. --Rolf-Dresden 20:19, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Defekter Weblink Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 09:38, 3. Dez. 2015 (CET)Beantworten