Diskussion:Slush

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Maxus96 in Abschnitt H2-Slush

Aprilscherz? Bearbeiten

Schon wieder ein Aprilscherz ??? - Zoelomat 17:43, 1. Jul 2004 (CEST)

Ziehe meine Frage zurück, gibt's wohl wirklich. - Zoelomat 02:54, 2. Jul 2004 (CEST)

Treibstoff für militärische Flugzeuge Bearbeiten

In einer älteren Version des Artikels stand da noch folgendes dabei: "Die Quelle ist aber fragwürdig (Dan Brown, "Meteor"), obwohl angeblich genau recherchiert." Das reicht meiner Meinung nach als einizer Beleg für den Absatz nicht aus. Ich hab den Belege-Fehlen-Baustein eingefüht. Wenn in den nächten Tagen nich noch andere Quellen kommen nehme ich ihn mal raus. --Myself488 13:07, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich hab den Abschnitt über Treibstoff für Militärflugzeuge jetzt raus genommen. Dan Brown als einzige Quelle ist nicht genug. Stat dessen hab ich unter dem Punkt Treibstoff den Absatz über Rakententreibstoff eingefügt. --Myself488 15:04, 17. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Getränk Bearbeiten

Am letzten Wochenende wurde mir ein Matscheisgetränk als Slush verkauft. Gibt es auch in vielen großen Kinos aus einem Gerät mit einer gekühlten Umrührspirale. Leicht bei ebay zu finden mit "slush -softice" oder gleich in der offiziellen Kategorie "Business & Industrie > Gastro & Nahrungsmittelgewerbe > Kaffee- & Bar-Technik > Eis- & FunFood-Technik > Slushmaschinen"

Runeb2 15:15, 30. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

H2-Slush Bearbeiten

Der zweite Beleg erzählt was vom Tripelpunkt, das ist mir aber überhaupt nicht logisch. Der H2-Dampfdruck über dem Zeug ist wohl 70 mbar, aber Druck muß man im Tank dann ja sowieso erzeugen, sonst kommt auch mit Turbopumpe nix in der Brennkammer an. --Maxus96 (Diskussion) 22:48, 16. Okt. 2013 (CEST)Beantworten