Diskussion:Siegfried Graßmann

Letzter Kommentar: vor 9 Monaten von Fiona B. in Abschnitt Weiterer Beitrag von ihm

Hier überflüssig Bearbeiten

Das war der Beleg fürs Geburtsjahr. --Yasny Blümchenkaffee (Diskussion) 18:10, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Das Intro muss nicht belegt werden, das Gebursjahr ist mit demselben EZ im Text belegt sowie mit den GND. --Fiona (Diskussion) 18:13, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Schreibweise des Nachnamens Bearbeiten

Der Nachname wird mal mit ß, mal mit ss geschrieben. Benutzerin:Dr. Uta Krukowska, kannst du nachprüfen, ob es sich im ein und dieselbe Person handelt?

  Liebe Fiona, ich werde mich bemühen.--Uta (Diskussion) 18:32, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Ich gehe mit großer Sichterheit davon aus, dass der Herausgeber der Geschichtsbücher für die Sekundarstufe derselbe ist, doch es wäre gut, wenn du das bestätigen könntest.--Fiona (Diskussion) 18:43, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

;als Herausgeber

* ''Zeitaufnahme - Geschichte für die Sekundarstufe I'', 7 Bücher, Westermann Verlag, Braunschweig

** Teil: Bd. 1., 1978, ISBN 978-3-14-111045-6

** Teil: Bd. 2., 1979, ISBN 978-3-14-111046-3

** Teil: 1/Lehrerband, 1980, ISBN 978-3-14-191045-2

** Teil: Bd. 3., ''Vom Ersten zum Zweiten Weltkrieg'', 1981, ISBN 978-3-14-111047-0

** Teil: Bd. 4., ''Von der Nachkriegszeit zur Gegenwart'', 1982, ISBN 978-3-14-111048-7

** Teil: Bd. 2., ''Von den Entdeckungsfahrten bis zum Imperialismus'', 1982, ISBN 978-3-14-191046-9

** Teil: Bd. 3/4., ''Vom Ersten Weltkrieg bis zur Gegenwart'', 1983, ISBN 978-3-14-111049-4

--Fiona (Diskussion) 18:12, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Hier steht etwas von S. Graßmann und dort Siegfried Grassmann. Bei Nachnamen mit "ß" wird oft auch "ss" geschrieben.
Es gibt noch einen Namensvetter [ https://d-nb.info/gnd/1182740081][1][2] --Yasny Blümchenkaffee (Diskussion) 18:22, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Es gibt sogar noch einen dritten, die beide andere Lebensdaten haben. Der Autor, der über die Die Kleinbahn Neuhaus geschrieben hat, ist ein ganz anderer. --Fiona (Diskussion) 18:39, 22. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Dass beide Schreibweisen gebräuchlich sind, belegt nun: Grassmann (ß), Siegfried, Dr. phil. Oberstudiendirektor a.D., in: Walter Habel (Hrsg.): Wer ist wer? Das deutsche Who's Who. 1999/2000. 38. Auflage. Schmidt-Römhild, Lübeck 1999, ISBN 3-7950-2026-3, S. 460. --Fiona (Diskussion) 17:58, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Das ist weiterführende Literatur. --Yasny Blümchenkaffee (Diskussion) 19:37, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten
Hier auch Graßmann, Siegfried [3] --Yasny Blümchenkaffee (Diskussion) 19:43, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Weiterer Beitrag von ihm Bearbeiten

GRASSMANN , SIEGFRIED : Heinrich Lübke , 1964 , in : TASCHENATLAS WAHLEN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND . --Yasny Blümchenkaffee (Diskussion) 19:38, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Es gibt viele Beiträge von ihm in Fachzeitschriften, doch die sind für Relevanzdarstellung unwesentlich. --Fiona (Diskussion) 21:02, 23. Aug. 2023 (CEST)Beantworten