Diskussion:Sektion Konstanz des Deutschen Alpenvereins

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Monte Pelmo in Abschnitt Hütten der Sektion

Wichtige Infos zur Sektion Bearbeiten

Info:(DAV-Bibliothek)[1]
Info:(Historisches-Alpenarchiv)[2]
Eigentümer/Erbauer (Hütte/Weg) (3)
Gauenhütte
Konstanzer Hütte
Vollsporn Hütte
Person (1)
Wilhelm Strauß
Ereignis (0)
Institution (0)
Sektion (0)
  1. DAV-Bibliothek.de: Sektionsschriften Sektion Konstanz
  2. Historisches-Alpenarchiv.org: Sektion Konstanz

Gruss Seeler09 --Seeler09 (Diskussion) 12:20, 29. Mär. 2019 (CEST)Beantworten

Hütten der Sektion Bearbeiten

In der Darstellung ("Eigentümer / Erbauer") entsteht der Eindruck, bei der Vollspornhütte habe es sich um eine Hütte im Eigentum der Sektion gehandelt. Tatsächlich war diese Hütte seit 1954 nur gepachtet, wobei der Pachtvertrag 1972 auslief.--Monte Pelmo (Diskussion) 07:11, 8. Mai 2020 (CEST)Beantworten

In der Zuordnung der beiden Hütten im Eigentum der Sektion fehlt eine gewisse Logik. Während zur Gauenhütte das Bundesland Vorarlberg genannt wird, wird zur Konstanzer Hütte die Gebirgsgruppe Verwall angeführt. Für stimmiger und informativer halte ich, wenn jeweils beides (Gebirgsgruppe und Bundesland) genannt wird. Also zur Gauenhütte das Rätikon in Vorarlberg, und zur Konstanzer Hütte das Verwall in Tirol.--Monte Pelmo (Diskussion) 07:29, 8. Mai 2020 (CEST)Beantworten