Schwinger-Mechanismus und hypothetische magnetische Monopole

Bearbeiten

https://www.sci.news/physics/magnetic-monopoles-12891.html

Offenbar ist die Idee schon älter (der dort referenzierte Artikel ist allerdings nocjh ein Preprint). Offenbar nimmt man an, durch diesen Mechanismus könnten ggf. nicht nur Paare elektrich entgegengesetzt geladener Teilchen, sondern auch entgegegesetzt "geladene" magnetische Monopole entstehen, wenn es sie denn gäbe. Könnte ein Experte ggf. im Artikel eine kurze Notiz einfügen? Vielen Dank! --Ernsts (Diskussion) 15:42, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

ich bezweifle, dass das so etabliert ist, dass es in eine Ezyklopädie gehört. — Wassermaus (Diskussion) 18:50, 30. Apr. 2024 (CEST)Beantworten