Diskussion:Schwanenflügel (Adelsgeschlecht)

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Wuselig in Abschnitt Umbenennung des Artikels

Umbenennung des Artikels

Bearbeiten

Wäre es nicht besser das Lemma auf "NLA HA Depositum 51" umzubenennen? Zumindest davon handelt der Artikel zur Zeit. Von und über die Familie Schwanenflügel hingegegen erfahren wir nichts. --Wuselig (Diskussion) 15:02, 8. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

bestenfalls. Es wurde keine (Sekundär)Literatur publiziert, daher könnte man sogar löschen? Jedenfalls umbenennen oder ausbauen (viell. ist seit 1948 ja schon was erschienen). Es gibt auch noch lebende Personen diesen Namens, --Hannes 24 (Diskussion) 17:25, 8. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Nein, der Artikel handelt von der Familie von Schwanenflügel (Swanenflogel). Nach Ausbau nun schon mal ein gültiger Stub, eigentlich schon mehr als das. Aber weiterer Ausbau ist ja gern willkommen. Gruß, LEODAVID 08:32, 9. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
in der Tat, ein Anfang ist gemacht. Anhand der angegebenen Quellen ist mir die Abgrenzung zwischen Patriziergeschlecht und Adelsgeschlecht noch nicht deutlich genug herausgestellt. Im 13. Jahrhundert Patriziergeschlecht, offensichtlich auch noch im 16. Jahrhundert zur Zeit des Barfüserhauses. Im Privatwiki "Ahnenforschung in in Preussen & Lippe" (ist das eine seriöse Quelle? Woher haben die ihre Informationen?) steht dann, dass sie bis 1700 als adelig auftreten. An welchem Hof? 1911 preussischer Adel. Also nachträglich verliehenes Adelsprädikat an bürgerliche Familie? Da fehlt noch Fleisch um die Knochen. --Wuselig (Diskussion) 12:17, 9. Jun. 2018 (CEST)Beantworten