Diskussion:Schwaighof (Hofform)

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 2A02:8388:1641:4700:BE5F:F4FF:FECD:7CB2 in Abschnitt Österreich

Schwaiger Bearbeiten

der Familienname Schwaiger kommt in Österreich (etwa als Brigitte Schwaiger) relativ häufig [1], in der Schweiz schon deutlich weniger, in Deutschland aber nur noch sehr selten (... und das nur in Bayern) vor. Ist der Name „Schweiger“ aus „Schwaiger“ entstanden? 87.245.91.33 05:07, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Lt. Bahlow soll es so sein. --Eynre 07:54, 10. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Schwaigen an der Donau Bearbeiten

Der Artikel erweckt den Eindruck, als seien Schwaigen eine Wirtschaftsform des Alpenraums. Es gibt sie aber recht zahlreich auch im Donauried, bei Donaumünster zum Beispiel. Es wäre sicher gut, den Artikel etsprechend zu ergänzen. Waren es auch hier reine Viehhöfe? Gab es dieselben Eigentumsformen? - Sehr interessant fände ich auch, wie die Höfe in der Gegenwart bewirtschaftet werden. -- Peter Steinberg (Diskussion) 22:36, 25. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Österreich Bearbeiten

Ist der Begriff "Schwaighof" in Österreich wirklich gebräuchlich? Ich kenne den kaum, zumindest in Ostösterreich. 2A02:8388:1641:4700:BE5F:F4FF:FECD:7CB2 23:04, 10. Jan. 2017 (CET)Beantworten