Diskussion:Schulze (Orgelbauerfamilie)

Letzter Kommentar: vor 24 Tagen von Hodsha in Abschnitt J. F. Schulzes Söhne

J. F. Schulzes Söhne Bearbeiten

Der Physiker und Orgelbautheoretiker Bernhard Oskar Schulze erhielt auf der Weltausstellung Paris 1855 eine Medaille Erster Klasse für eine Publikation zu seiner Erfindung "Akustischer Wellen-Apparat" (siehe dazu den Organisten und Publizisten Heinrich Sattler: Die Orgel. Nach den Grundsätzen der neuesten Orgelbaukunst, dargestellt ... Langensalza, 5. Auflage 1873, S. 96 ff.). Die jüngeren Geschwister von Bernhard Oskar setzten seine Ideen in der Orgelbauwerkstatt praktisch um. Die von Napoleon III. verliehene Medaille wurde von einem Nachfahren der Familie Schulze aus Erfurt bei BfR an den Händler Christian Vechtel verkauft. --Hodsha (Diskussion) 18:30, 18. Mai 2024 (CEST)Beantworten