Diskussion:Schnittschutzhose

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Oberfoerster in Abschnitt Prüfung bzw. Zertifizierung

Schnittschutzhose Bearbeiten

Kann mir jemand sagen wie welche Schnittschutzhose jetzt gut ist? Hab mir ein paar Schnittschutzhosen Test-Seiten angesehen, aber da gibt's ja keine einheitlichen Ergebnisse. http://schnittschutzhose-test.org/ Hier ist die Nr.1 eigentlich ganz Preiswert, aber ist sie auch gut?

Tragedauer Bearbeiten

Was genau ist mit Tragedauer von 12 bis 18 Monaten gemeint? Einfach der Zeitraum vom ersten Benutzen bis zum Auswechseln doch sicher nicht? Reine Addition der Nutzungsstunden vermutlich auch nicht. Vielleicht 12 bis 18 Monate bei (werk-)täglicher Benutzung? 217.229.82.14 14:38, 19. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Prüfung bzw. Zertifizierung Bearbeiten

Im Artikel wird explizit auf das KWF- Prüfzeichen hingewiesen. Grundsätzlich könnte JEDER Dipl. Ing. ein Prüfzertifikat ausstellen, wenn er belegen kann, dass ein Produkt der DIN EN 381-5 entspricht. Dass dem KWF hier eine hohe Kompetenz und Glaubwürdigkeit zugebilligt wird, erscheint verständlich, ein MONOPOL für derartige Zertifizierungen besteht jedoch nicht. Vielleich könnte jemand aus der Holz- oder Forstwirtschaft mal recherchieren, ob auch andere Prüfgremien (z.B. TÜV oder RAL) entsprechende Zertifikate ausstellen.--93.233.51.171 20:38, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Die Deutsche Prüf-und Zertifizierungsstelle für Land-und Forsttechnik kann auch GS bescheinigen. --Of (Diskussion) 22:09, 13. Aug. 2020 (CEST)Beantworten