Diskussion:Schloss Mittersill

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Der Checkerboy in Abschnitt warum nicht "Schloß Mittersill"?

warum nicht "Schloß Mittersill"?

Bearbeiten

Einiges deutet darauf hin, dass das "Schoß" eher Namensbestandteil von "Schoß Mittersill" ist, und nicht (nur) als generischer Gebäudetyp verwendet wird. Schauen wir uns nur mal dieses Dokument aus dem Jahr 2010 (lange nach der Rechtschreibreform) auf den Seiten der Gemeinde Mittersill an. Dort ist nur vom "Schloß Mittersill", nirgends vom "Schloss Mittersill" die Rede. Das liegt sicher nicht daran, dass sich die Gemeinde mit der korrekten Rechtschreibung nicht auskennt, sonst würde sie ja auch "Anschluß" statt "Anschluss" schreiben. Tut sie aber nicht. Fazit: Verschieben auf "Schloß Mittersill", da "Schloß" Namensbestandteil ist und Namen nicht einer Änderung der Rechtschreibung unterliegen. Alles klar?--Ratzer (Diskussion) 14:33, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Einspruch! Siehe z.B. [1], [2], [3]. Bitte zurück verschieben! --2A02:810D:1080:23D8:1B1:D27F:B6D1:A348 17:12, 20. Jan. 2015 (CET)Beantworten
+1. Vgl. auch Impressum auf der schlosseigenen Homepage (die sollten es ja am besten wissen)--Der Checkerboy Je suis Charlie 17:40, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Karl Georg Kaiser

Bearbeiten

Woher stammt die Information, dass Carl Gangolf Kayser einen Sohn dieses Namens hatte? Ich bearbeite gerade den Nachlass von Carl Gangolf Kayser und es deutet nichts darauf hin.

Außerdem bitte die Schreibung des Namens des Architekten ändern in Carl Gangolf Kayser, mit y, wie er sich selbst nannte. (nicht signierter Beitrag von 194.29.99.50 (Diskussion) 13:49, 20. Jul 2016 (CEST))