Diskussion:Schiller-Gymnasium Hof

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von PantheraLeo1359531 in Abschnitt Zum Abschnitt Geschichte

Löschung Satz Schiller-Gymnasium

Bearbeiten
Diskussion verlagert aus Benutzer Diskussion:Hahnenkleer

Sorry, falls das hier der unpassende Ort oder eine unpassende Art der Kommentierung ist. Die Aussage, dass am Schiller 50% eines Jahrgangs zum Abitur geführt werden, entbehrt jedweder Grundlage. Dass als Referenz auf die Jahresberichte verwiesen wird, ist wertfrei, es ist in keiner Weise nachvollziehbar, auf welche Zahlen man sich stützt. Eine solch augenscheinlich oberflächlich recherchierte, wenn nicht vorsätzliche und ohne jede Erläuterung vorgetragene brisante Aussage wollte ich nicht stehen lassen. Ich hab nun ersetzt durch eine belastbare Zahl. Und bin neugierig, wie solche Prozesse hinter den Wiki-Kulissen verlaufen ... (nicht signierter Beitrag von Fly.BY2SN (Diskussion | Beiträge) 15:05, 26. Jun. 2015‎)

Kein Problem. Es ist halt nur so, dass besonders in Schulartikeln besonders gerne Dummheiten gemacht werden und wenn ein ganzer Satz (der ja auch referenziert war) ohne Kommentar in der Zusammenfassungszeile gelöscht wird, ist das erst einmal hochverdächtig. Jetzt sieht das für mich schon alles ganz anders aus. Grüße --Hahnenkleer (Diskussion) 18:35, 26. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Stop! Nehmen wir mal den aktuellen Jahrgang (2007 mit Klasse 5 begonnen, 2015 entlassen). Laut Sekretariat haben etwa 215 Schülerinnen und Schüler begonnen, das Abitur geschrieben haben 133, bestanden haben es 120. Wenn wir jetzt noch die sogenannten Sitzenbleiber und Abgänger abrechnen, wie viel Prozent bleiben dann wohl übrig? Hier auf Wikipedia geht es nicht um geschönte Zahlen. Offenbar ist diese Zahl Fly.BY2SN unangenehm - da sie ja in der Tat ein Skandalon ist. Um eine "belastbare" Zahl zu bekommen reichen mir die Daten von 2002 bis 2007 nicht aus.(nicht signierter Beitrag von 93.229.206.145 (Diskussion) 09:40, 27. Jun. 2015)
Ja, es ist richtig, diese Diskussion hier an dieser Stelle weiterzuführen. Wenn es ernsthafte Zweifel gibt, die sich nicht sofort klären lassen, würde ich dafür plädieren, den Satz vorläufig wieder ganz zu entfernen. --Hahnenkleer (Diskussion) 08:08, 29. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Zum Abschnitt Geschichte

Bearbeiten

Das heutige Schiller-Gymnasium wurde 1833 als Hofer Gewerbeschule gegründet. 44 Jahre später, 1877, wurde daraus eine Realschule. Nach weiteren 55 Jahren, im Jahr 1922, wurde die Realschule zur Oberrealschule erweitert. 1925 fand die erste Abiturprüfung statt.

55 Jahre nach 1877 ist doch nicht 1922, oder ist 1932 gemeint? Bitte um Antwort, danke --PantheraLeo1359531 😺 20:03, 29. Apr. 2020 (CEST)Beantworten