Diskussion:Schienenreinigungsfahrzeug

Es gibt auch Schienenreinigungsfahrzeuge in der Eisenbahn - das müßte mal jemand ergänzen --Matt1971 23:13, 14. Feb 2005 (CET) Wie sieht das aus, wenn das Fahrzeug im Schienenbetrieb ist und es ein Warnsignal abgeben muß? Gibt es das gleiche Geräusch wie bei einer Straßenbahn ab? Matt1971 ♫ 03:10, 30. Nov 2005 (CET) Ich bin der Meinung, dass die Stirnlampe nur nach der EBO notwendig ist. Die wenigsten Straßenbahnen haben eine solche Leuchte. Bei der Berliner U-Bahn gibt es kein einziges Fahrzeug mit dieser Leuchte. Nebenbei: Schörling als führenden Produzenten für Gleisreinigungsfahrzeuge zu bezeichnen ist Werbung.

Verweis auf Schörling Railtech Bearbeiten

Seit 01.01.2018 wird der komplette operative Betrieb der SRT Schörling Railtech GmbH durch die ZWEIWEG International GmbH & Co. KG fortgeführt. Die ZWEIWEG ist ihrerseits Mitglied der ZAGRO Group. Schreibweise in Versalien entspricht der Schreibung durch die Unternehmen.