Diskussion:Schankwirtschaft Andresen

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Nightflyer in Abschnitt Jahresangabe?

QS - Belege

Bearbeiten

Als Bestätigung für den Film habe ich bisher nur diese Aussage des Betreibers gefunden. Ist dies, bitte, eine reputable Quelle? Freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 02:01, 3. Aug. 2011 (CEST).Beantworten

Vergleiche Bild 3 der Fotoshow von hier mit dem Bild im Artikel. Gruss --Nightflyer 11:28, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
In der Tat; danke. Und ich habe mir noch knapp die Seite des Inhalteanbieters von fernsehserien.de angesehen, dort sind Media-Daten benannt, und meine vertreten zu können, den Link als Beleg anzugeben, und wird ja durch das Bild auch bestätigt. Wie stets vorbehaltlich besserer Erkenntnis, freundlicher Gruß. +verneig+ Botulph 19:59, 3. Aug. 2011 (CEST).Beantworten

Holzbalken / Überarbeiten

Bearbeiten

Die Deckenbalken sollen aus der Zeit der großen Manndränke stammen. Welche Sturmflut ist damit gemeint? --Snoopy1964 (Diskussion) 12:36, 31. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Eine Antwort hier bzw. ein Beleg fehlt weiterhin. Wie kann ein hoher Salzgehalt auf eine bestimmte Sturmflut hinweisen? --Vanellus (Diskussion) 17:28, 18. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Jahresangabe?

Bearbeiten

Hallo! Die Jahresangabe 2009 bei den Film Ein Fall für Zwei - Ein Lied für den Mörder, kann nicht stimmen. Ich selber war zu der Zeit, als der Film gedreht wurde Naturschutzwart im benachbarten Naturschutzgebiet und habe die Dreharbeiten mit den Wohnwagen und der Mordszene life mitbekommen. Zu der Zeit besaß ich noch ein PKW, den ich 2009 aber nicht mehr besaß. Seit 2011 lebe ich in Dußlingen, damals lebte ich in Tönning. MfG --Grashalm900 Diskussion 14:41, 04. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Laut ARD ist der Spielfilm von 2010. Vermutlich ist damit die Ausstrahlung gemeint, also muss er früher gedreht worden sein. Gruss --Nightflyer (Diskussion) 15:00, 4. Jan. 2018 (CET)Beantworten