Diskussion:Sappho Frauenwohnstiftung

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekte Weblinks
Der Artikel „Sappho Frauenwohnstiftung“ wurde im Januar 2014 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 11.02.2014; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Relevanz?

Bearbeiten

Der LA wurde mit LAZ beendet. Bei allem Respekt für feministische Ideale bleibt für mich allerdings immer noch die Frage der Relevanz. Beispielsweise hier in der Gegend (Rhein-Main) gibt es eine ganze Reihe von Projekten von Frauen für Frauen, geradezu unzählige. Ein lesbisches Altenheim hört sich zunächst originell an, aber das ist es wohl nicht. Es gibt schon lange einen Lesbenfriedwald, lesbische Wohngruppen, auch betreut. Nur finden die sich alle nicht unbedingt bei Wikipedia, ja nicht einmal unbedingt im Internet (frau scheut aus wichtigen Gründen die Publicity). Warum also ausgerechnet dieser Verein? Symbolisch?

Da die Relevanzkriterien aber dank inzwischen erloschener Berichterstattung kaum noch gegeben sind, neige ich dazu, den Artikel nochmals zur Löschung vorzuschlagen. (nicht signierter Beitrag von 77.1.127.37 (Diskussion) 07:32, 13. Feb. 2014 (CET))Beantworten

Bei der Sappho Frauenwohnstiftung handelt es sich um keinen Verein, sondern um eine Stiftung, die europaweit einzigartig ist und die die Publicity keineswegs scheut. Gut zu hören, wie viele Initiativen von und für Lesben es gibt, von denen du Kenntnis hast. Man könnte daraus eventuell einen guten Wikipedia-Listenartikel machen. --C.Koltzenburg (Diskussion) 07:39, 14. Feb. 2014 (CET)Beantworten
Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 09:07, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten