Diskussion:Sanbittèr

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Farbstoff

Sanbitter auch in weiss Bearbeiten

Es gibt Sanbitter auch in weiss (nicht signierter Beitrag von 91.66.50.149 (Diskussion) 21:09, 2. Apr. 2011 (CEST)) Beantworten

oder rot =) (nicht signierter Beitrag von 88.55.119.250 (Diskussion) 10:07, 3. Mai 2011‎ (CET))Beantworten

Jahr Bearbeiten

Laut dieser Website und Übersetzung wurde es schon 1975 umbenannt. Kann jemand, der des italienischen mächtig ist, dies bestätigen. Alex42 22:37, 6. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Bitterino Bearbeiten

Ich kenne es unter dem Namen Bitterino, bin aber nicht sicher, ob es sich dabei um eine bestimmte Marke oder um eine Variante von Sanbitter handelt. -- 78.34.92.171 21:28, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Farbstoff Bearbeiten

Wurde es nur zeitweise geändert, oder ist die Information mit E120 veraltet?

Meine letzte Ration von Sanbitter, die ich 2015 in Italien gekauft hatte, trug die Aufschrift "Kann Hyperaktivität verursachen oder verstärken" und enthielt einen hochumstrittenen Azofarbstoff!

Siehe hierzu auch: https://www.codecheck.info/getraenke/mineralwasser/ohne_kohlensaeure/ean_8002270020018/id_331793/sanbitter.pro

12:39, 23. Aug. 2017 (CEST)

(BK)Merkwürdig, das wurde 2014 mit [1] von E 122 auf 120 geändert. Das ist "relativ" neu, sodaß man einer Website wie [2] auch nicht so ohne weiteres wegen Aktualität trauen kann. Laut Nestle wird aktuell E 120 verwendet [3]. Kannst also 2015 noch Altebestände erwischt haben.Oliver S.Y. (Diskussion) 12:45, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo BK,
ich hab gerade nochmal nachgesehen. Auf einer aktuellen Packung ist angegeben: "Acqua, Zucchero, Sciroppo di Glucosio-Fruttosio, Anidride Carbonica, Aroma, Acidificanti: Acido Citrico, Coloranti: E 122, E 110 (*Possono influire negativamente sull'attivita' E L'Attenzione dei Bambini)". Also ist auch in aktueller Produktion ein Azofarbstoff enthalten. Möglicherweise unterscheiden sich die Produkte zwischen Italien und Deutschland. Für diesen Fall könnte das ebenfalls entsprechend im Artikel vermerkt werden, weil diese Farbstoffe als Allergieauslösend, Asthmaauslösend und möglicherweise krebeserregend gelten.
18:19, 23. Aug. 2017 (CEST)
BK = Bearbeitungskonflikt, ich schrieb die Antwort, während Du Deinen Beitrag geändert hast. Ansonsten nur soviel, sowas geht solange gut, bis es Widersprüche gibt. Die Verwendung von E 120 ist durch Herstellerangaben belegt, ohne Einschränkung auf Deutschland oder Italien. Die Aufschrift auf einem Etikett kann solange verwendet werden, bis sie widerlegt wird. Dann ist diese Angabe draußen, und muß ggf. durch die Angaben von Nestle in Italien belegt werden.Oliver S.Y. (Diskussion) 18:42, 23. Aug. 2017 (CEST)Beantworten