Diskussion:Saisonbilanzen des 1. FC Union Berlin

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Achim Raschka in Abschnitt Kandidatur Saisonbilanzen des 1. FC Union Berlin

Kandidatur Saisonbilanzen des 1. FC Union Berlin Bearbeiten

Der Artikel wurde in den letzten Wochen umfangreich erweitert um mit dem bis jetzt einzigem Vorbild (Saisonbilanzen des VfB Stuttgart) gleichziehen zu können. Es werden die wichtigsten Daten einer Saison zusammengefasst sowie, je nach Quellenlage, die durchschnittliche Zuschaueranzahl als auch den besten Torschützen genannt. Fieberkurven wie bei Stuttgart werden noch nachgeliefert. Bei Stuttgart wurde ja bereits teilweise die Unvollständigkeit angeprangert, daher hier die Info, dass die Informationen soweit verfügbar eingebaut wurden, d.h. dass im Laufe der Kandidatur nicht damit gerechnet werden sollte, dass wir Zuschauerzahlen für 1910 nachtragen werden. Als Unioner und einer der am Umbau beteiligten Autoren enthalte ich mich der Stimme. -- Platte ∪∩∨∃∪ 23:58, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

  • Ganz klar Informativ! Besonders beeindruckt hat mich die sorgfältige Legende der Tabelle. --Freimut Bahlo 08:45, 27. Feb. 2010 (CET) Mutter Courages Enlassungen weiter unten haben mich überzeugt; daher änder ich mein Votum in Abwartend-- Freimut Bahlo 11:37, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten
  • Abwartend - Inhaltlich ist der Artikel sicher in Ordnung. Aber was die Technik der Referenzierung angeht, bin ich mir nicht sicher, ob das in Ordnung ist für eine Auszeichnung: Die einzelnen Anmerkungen, die jeweils unter den Tabellen platziert sind, sind über den gesamten Artikel statisch durchnummeriert von a bis q. Man stelle sich vor, im oberen Bereich des Artikels kommt eine Anmerkung hinzu, dann müsste fast die ganze Liste neu durchnummeriert werden (je 1x für Verweis und Verweisziel) - der Änderungsaufwand wäre enorm. Deshalb und auch, weil es in der Wikipedia eigentlich Standard ist, schlage ich vor, die Verweise mittels ref zu formatieren (siehe hier).-- Stegosaurus Rex 08:58, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten
  • keine Auszeichnung Die Freimut Bahlo besonders beeindruckende „sorgfältige Legende“ ist lediglich eine dem Lemma „Union“ angepasste Übernahme eines standardisierten Textblocks derartiger Fußballlisten. Die „Einleitung“ besteht aus sieben ziemlich nichtssagenden Zeilen, die zur Hälfte die Inhalte der Legende vorwegnehmen. Der Rest besteht aus einer Zusammenstellung von Daten, ist also letztlich eine reine Datensammlung. Die Kriterien für informative Listen verlangen, dass Listen über eine reine Aufzählung von Namen oder ähnlichem hinausgehen sollen. Die Liste geht lediglich insofern darüberhianus, als sie in der Spalte „Bemerkung“ gelegentlich und im wesentlichen Einträge wie „Abstieg“ oder „Aufstieg“ enthält. Dass sich derartige Datensammlungen mit sinnvollen einleitenden Texten und auch gliedernden und weiterführenden Zwischen-Texten verbinden lassen, zeigt beispielsweise die Liste der historischen Shorttrack-Weltrekorde. Weiters habe ich den Eindruck, dass es hier eher um schnell abgeholte Auszeichnungen geht als um tatsächlich gut aufbereitete Inhalte. Ich möchte das begründen. Die gleichfalls von Platte neulich hier vorgeschlagenen Liste der Personenbahnhöfe in Brandenburg, Liste der Personenbahnhöfe in Mecklenburg-Vorpommern und Liste der Personenbahnhöfe im Saarland wurden am 5. Februar von Cirdan und Meisterkoch „unter Vorbehalt“ (ein Novum ?) ausgezeichnet, unter Vorwegnahme von gewünschten Nachbearbeitungen durch Platte (Platte könne sie zur Zeit wegen bevorstehender Prüfungen nicht nachbearbeiten, siehe jeweilige Diskussion-Seite, zum Beispiel hier). Unter den von Platte seit 9. Februar wieder intensiv aufgenommenen WP-Edits findet sich kein einziger Edit zur gewünschten Nachbearbeitung dieser nur vorweg ausgezeichneten Listen. Sattdessen bearbeitet Platte jüngst die Union-Liste und schlägt sie heuer hier vor. Da darf ich mich schon fragen, ob es bei den von Platte vorgeschlagenen weitgehend reinen Datensammlungen eher um Inhalte oder eher um schnelle Auszeichnungen geht. --Mutter Courage 10:36, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten
    Danke für die Unterstellungen, auch wenn's durch die kurz vor Mitternacht eingestellten Kandidaturen vllt. unterstrichen wird. Was die anderen Listen angeht, müsste ich erstmal entsprechende Quellen haben, um die Kritikpunkte abzuarbeiten, da ziehe ich diese Aufgabe erstmal vor. Genausogut hätte auch jemand anders die Liste hier vorschlagen können, das steht hier aber nicht zur Debatte. Was Zwischentexte angeht, können wir die gerne nachliefern, ebenso eine etwas umfangreichere Einleitung bzw. auch die formatierten Einzelnachweise. -- Platte ∪∩∨∃∪ 15:49, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten
@Stegosaurus Rex:
Fußnoten wurden entsprechend deiner Argumentation geändert. Du hast Recht: Der Pflegeaufwand wäre zu hoch gewesen. Ich verwende halt gerne die FN-Bausteine. ;-)
@Mutter Courage:
Die Liste orientiert sich im Wesentlichen an der bereits als informativ gekennzeichneten Liste Saisonbilanzen des VfB Stuttgart. Da der Informationsgehalt im Vergleich zu dieser durchaus gegeben ist (was im Vergleich fehlt sind lediglich die grafischen Darstellungen - daran müssen wir noch arbeiten), entschieden wir uns bzw. Platte sich für die Kandidatur. Dein Vorwurf ist also - milde gesagt - ziemlich unter der Gürtellinie.
Deine Kritik an der Spalte Bemerkungen nehme ich allerdings durchaus ernst und werden anhand der Quellenlage hier noch ein wenig Input liefern. Danke für den Hinweis.
PS: Als Mitautor bin ich natürlich ebenfalls Neutral. -- Es grüßt: Der Sepp Sabbelecke 09:43, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Auswertung: Die Liste wurde aufgrund der geringen Beteiligung als ergebnislos ausgewertet. Die persönlichen Unterstellungen haben keinen Einfluss auf die Auswertung. -- Achim Raschka 09:32, 13. Mär. 2010 (CET)Beantworten