Diskussion:S.A.G. Solarstrom

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von 46.114.135.66

Der Artikel ist momentan noch arg schwach, was die Unternehmensgeschichte anbelangt (fehlende Stichworte: Anleihenausgabe, Kachelmann, BBV, Deutschlandfonds etc.). Hier ein wenig Fleisch bei die Fische: http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/wirtschaft/sag-hofft-auf-einen-starken-partner Mich würde übrigens nicht wundern, wenn geprellte Anleger Strafanzeige wegen Insolvenzverschleppung stellen. Erst unmittelbar vor Zinsfälligkeit der Unternehmensanleihe festzustellen, dass man sie wegen "verzögerter Zahlungseingänge" in Höhe von sage und schreibe zig Millionen Euro nicht zahlen kann, ist, diplomatisch gesagt, weit mehr als blauäugig (aber typisch für Finanzgauner). Seriöses Risikenmanagement sieht anders aus. 80.187.103.17 10:26, 14. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Bevor man sich hier justiziabel äußert sollte man sich informieren, deswegen wahrscheinlich auch nur als IP. --Jörgens.Mi Diskussion 09:56, 15. Dez. 2013 (CET)Beantworten

Überarbeitung mit folgenden Infos: http://www.badische-zeitung.de/wirtschaft-3/chinesisches-unternehmen-uebernimmt-sag-solarstrom-in-freiburg--89314244.html sobald ich Zeit und Lust habe oder jemand sich berufen fühlt. Da ich sebst den dort zitierten Partnervertrieb seinerzeit noch in einem anderen Unternehmen 2002 aufgebaut hatte (SUNLIVE Lothar Kuhn in Starzach), welches danach dann an die SAG verkauft wurde und heute nicht mehr existiert, verfüge ich über weitere Quellen zu dem Tehma, die extern referenziert sind in der Solarworld-Presse. Bin aber zur Zeit mit anderen Dingen beschäftigt und freue mich, wenn andere hier über den Artikel in der Badischen mitziehen. Atman "Lebe lang und erfolgreich!" 12:09, 7. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Die badischen Lahmfinger kannst du offensichtlich vergessen, da kommt nichts. 46.114.135.66 00:47, 3. Nov. 2014 (CET)Beantworten