Diskussion:Rum Kogel

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 91.64.49.215 in Abschnitt Neubauernhäuser

Kuhstall

Bearbeiten

Der Kuhstall gegenüber dem Pferdestall ist in den 90er niedergebrannt. Dort befindet sich aktuell kein Gebäude mehr. (nicht signierter Beitrag von 91.64.49.215 (Diskussion) 12:21, 26. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Neubauernhäuser

Bearbeiten

Es gab drei Neubauernhäuser in Rum Kogel, von denen noch eins bewohnt wird. Ein weiteres ist baufällig, das dritte wurde bis auf das Fundament abgegetragen und dort steht zum heutigen Zeitpunkt ein Blockhaus. (nicht signierter Beitrag von 91.64.49.215 (Diskussion) 12:21, 26. Aug. 2016 (CEST))Beantworten

Weiterer Ausbau

Bearbeiten

Für die Hilfe und Unterstützung dieses Beitrages als ehemaliges Klosterdorf danke ich besonders Niteshift. Der Beitrag wäre geschichtlich weiter ausbaufähig, das gilt besonders für die Jahre nach den beiden Weltkriegen bis hin zur Nachwendezeit 2010. --Klostermönch 14:39, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Gebind(t)e

Bearbeiten

( Worterklärung nach Schubert: Anno 1704-Beichtkinderverzeichnis)

zusammenhängender Teil eines Fachwerkhauses von bestimmter Länge. Je mehr Gebinde, um so länger das Gebäude.

Rahmenkonstruktion eines Fachwerkhauses, bestehend aus zwei gegenüberliegenden Hauptständern mit den dazugehörigen Einzügen, Dielenständern, Balken und Sparren. Die Abmessungen eines Fachwerkhauses wurden im späten Mittelalter durch die Anzahl der Gebinde angegeben.--Klostermönch 14:50, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Ich sehe gerade, eine Erklärung dazu steht doch im Artikel Gebinde im letzten Satz. So weit bin ich gestern nicht vorgedrungen. Ob der Satz dort unten so gut aufgehoben ist, wo in der Einleitung kein Wort über weitere Bedeutungen verloren wird, ich weiß ja nicht.. Gut, dass du es trotzdem nochmal herausgesucht und genauer beschrieben hast. -- Niteshift 14:56, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten