Diskussion:Rosellina Burri-Bischof

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Kapuziner 2 in Abschnitt Einleitung

Korrekturen Rosellina Burri-Bischof Bearbeiten

Hei MartinSg

Besten Dank für die Korrekturen. Allerdings sind leider ein paar Verschlimmbesserungen entstanden.

Als Rosellina 1954 hochschwanger war, hiess sie Rosellina Bischof und nicht Burri-Bischoff. Sie war ja noch nicht mit René Burri verheiratet.

Die neue Form des Inhaltsverzeichnisses stimmt inhaltlich nicht mehr. Das Kunsthaus Zürich stellt keine Unterkategorie des Kunstgewerbemuseums dar. Das geht leider nicht so in der neuen Form.

Die mehrspaltige Darstellung der Ausstellungen im Kunsthaus Zürich sah – nicht nur – nach meinem ästhetischen Empfinden optisch eindeutig besser aus.

Ansonsten alles im grünen Bereich. --Kapuziner 2 (Diskussion) 22:07, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Redakteurin Bearbeiten

In der Schweiz heißt es Redaktorin. --ZemanZorg (Diskussion) 09:59, 29. Sep. 2022 (CEST)Beantworten

Einleitung Bearbeiten

Rosellina Burri-Bischof war zuallerster eine grossartige Vermittlungskünstlerin für Ausstellungen, die sie nicht selber kuratiert hatte, sie war die erste und wichtigste Frau, die sich in der Schweiz in den 1950er Jahren mit grossem Engagement der Vermittlung der Fotografie angenommen hatte. Sie leistete Pionierarbeit. Angaben mit Einzelnachweisen sind schon im Lemma. Das ist wahrheitsgetreu und das soll zuallererst stehen. Bei Widerspruch bitte hier begründen. Wer etwas anderes behauptet, soll das mit validen Quellen belegen.--Kapuziner 2 (Diskussion) 15:48, 29. Sep. 2022 (CEST)Beantworten