Diskussion:Rodenberg (Adelsgeschlecht)

Letzter Kommentar: vor 3 Tagen von 2003:F4:8718:1C01:B2D1:17DF:FD96:2EF3 in Abschnitt Rüdenberg-Rodenberg

Zeit

Bearbeiten

Der Text in der Gegenwartsform müsste in die Vergangenheitsform umgewandelt werden. --AxelHH-- (Diskussion) 13:07, 13. Aug. 2023 (CEST)Beantworten

Rüdenberg-Rodenberg

Bearbeiten

1072 wird der Haupthof Rüden mit der Rüdenburg in einer Urkunde des Klosters Grafschaft genannt. Sitz der Rüdenberger! Der Vogt von Menden nannte sich Rodenberg,sein Vater nannte sich Rüdenberg und stammte aus dieser Ahnenreihe.

Siehe Josef Bender: Geschichte der Stadt Warstein. Ahnentafel der Rüdenberger! --2003:F4:8718:1C01:718E:8E1B:7655:B8F3 15:28, 2. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Um 1100 ist eine Villa Rodenberg auf dem Romberg in Rüthen bekannt.Um 1200 waren Ritter von Rodenberg auf Burg Rüthen.(Landesburg des Erzbischofs von Köln, Sitz des ersten Marschalls von Westfalen) Burgmänner, dafür bekamen sie Burglehen.1215 baute diese Familie einen Wehrturm in der Rüthner Stadtmauer.(3Km lang) Reste des Turms sind noch erhalten, und stehen auf dem heutigen Flurstück Romberg! --2003:F4:8718:1C01:4874:FB3:17D5:639F 18:12, 3. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Rüdenberg-Rodenberg

Bearbeiten

Nach unseren Forschungen waren die Ersten Rodenberger die in Köln genannt wurden, Söhne oder Brüder der Burgmänner der Burg Rüthen, weil sie in Köln kein festes Stammhaus hatten. Um 1182 hat der Erzbischof von Köln ein Stück Land zum Bau der Stadt und Burg Rüthen von den Rüdenberger gekauft (Urkunde Katerbeck) Es ist bei uns kein Nachweis über deren Nachkommen bekannt, nur über deren Lehen. Im Mittelalter bei Neuverpachtungen dieser Lehen werden sie immer noch als Rodenberger Lehen genannt! --2003:F4:8718:1C01:E48A:9059:9584:FFA 17:22, 5. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Rüdenberg-Rodenberg

Bearbeiten

Bei den Rüdenberger war es wie den meisten Dynastien. Meist der erstgeborene Sohn erbte den Titel seines Vaters, er durfte sich Edelherr oder Burggraf (Stromberg,Rüdenburg Arnsberg) nennen! ZB: Conrad von Rodenberg Besitzer der Vogtei Menden.1261 Sein Vater war ein Rüdenberger. Er wahr vereiratet mit Elisabeth. Goswinus, Sohn des Conrad ,erbte die Vogtei. Diverenzen mit den Untertanen zwangen ihn 1282 mit seinen Vater aus Rüden (Rüthen) die Vogtei zu verwalten. Sein Vater und er bauten die Rodenburg in Menden! Hermann2 von Rüdenberg hatte die Freigrafschaft Soest,Werl usw. als Lehen von den Arnsberger Grafen. Seine Söhne müssten dann die Roderberger um Soest gewesen sein! Es gibt also keine direkte Linie von Hermann von Rodenberg, außer er würde aus der Villa Rodenberg, auf dem Romberg (Rüthen)stammen. Deshalb ist es fast unmöglich, sie als eigenständige Dynastie zu sehen! --2003:F4:8718:1C01:B2D1:17DF:FD96:2EF3 20:08, 11. Jun. 2024 (CEST)Beantworten