Diskussion:Roßkopfturm

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Robb in Abschnitt Rechtschreibung

Rechtschreibung

Bearbeiten

Nach neuer Rechtschreibung schreibt man aber Ross mit "ss", da es kurz ausgesprochen wird. --Andreas Schwarzkopf 23:27, 21. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Das könnte man als amtliche Schreibweise aus [1] sehen. --Flominator 10:11, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Der amtliche Stadtplan führt ihn inzwischen jedoch als Rosskopf, dies spricht für eine Verschiebung von Turm und Berg. --Flominator 10:16, 24. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Die neue Rechtschreibung betrifft keine Eigennamen (sonst würden alle namens Meier, Maier, Mayer, Mayr und Meyer mittlerweile Meier heißen). Der Berg heißt nach wie vor Roßkopf, daran ändern auch Druckstücke nichts, die in gleicher Weise "korrigiert" wurden, wie dieser Artikel, nämlich aus Unwissenheit falsch. --Robb 21:46, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn dem so ist, müssten wir jedoch den Schlossberg (Freiburg im Breisgau) samt Turm auch wieder verschieben. --Flominator 21:57, 25. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt. Genau so ist es. Die Artikel von Jörg Roßkopf, Roßlau oder Margot Käßmann sind ja richtigerweise auch nicht angepaßt worden. --Robb 16:45, 27. Okt. 2011 (CEST)Beantworten
Es hat immer Veränderungen der Schreibweise auch bei Eigennamen gegeben. Wir schreiben ja heute auch nicht mehr Thalstraße. Hauptsache ist doch, dass jede Schreibweise per Suchmaschine zum Ziel führt. --Andreas Schwarzkopf 11:53, 3. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Das ist richtig. Aber die Thalstraße bezog sich auf das (Gebirgs-)Tal, und damit auf eine Sache. Sicher gab es aber auch Schreibweiseänderungen bei Eigennamen, aber nur weil es sie mal gab, heißt das nicht, daß Eigennamen immer angepaßt werden. In diesem Fall wurde nun eben nicht angepaßt. --Robb 12:59, 3. Nov. 2011 (CET)Beantworten