Diskussion:Richard Lehmann (Februarkämpfer)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Meister und Margarita in Abschnitt Enzyklopädische bzw. neutrale Darstellung

Enzyklopädische bzw. neutrale Darstellung

Bearbeiten

Ist ja schön,dass es einen Artikel über diesen Herrn gibt. Nur sollte er nicht nur die Sichtweise von einer Seite darstellen, sondern auch die der anderen (nach 80 Jahre könnte man ja die Bürgerkriegsstimmung ablegen und distanziert darüber schreiben, oder?).

Laut Artikel darf man lesen: „Lehmann erhob die rote Fahne, es löste sich ein Schuss und er sank tödlich getroffen zu Boden. Sein Freund Johann Fröhlich aus Liesing wollte die Fahne aufheben und wurde ebenfalls erschossen.“ Laut Polizeiprotokoll: „Als die Leute der Patrouille ansichtig wurden, erhobne sie ein furchtbare Gebrüll und dranten sofort mit Knüppeln auf die Patrouille ein. Hiebei bekam der Gemeindewachmann einen Hieb mit einem Knüppel auf die linke Schulter und Halsseite. Als der Täter und andere mit ihm neuerlich zu Schlagen ausholten gab Eschelmüller einen Schuss mit dem Karabiner gegen den Täter ab, der sofort niederstürtzte … die Menge zog sich hierauf um ca. 50 Schritte zurück …“ (Seite 283 bzw. [1]). - Der Geprügelte 20:39, 14. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Es ist extrem glaubwürdig, dass sich rote Revolutionäre unbewaffnet auf Polizisten und/oder Faschisten mit Schießeisen stürzen. Und selbst wenn dem so gewesen wäre, hätte man immer noch auf die Knie oder den zum Schlag ausgeholten Arm schießen können, und nicht gleich umbringen müssen. Hier findet wieder einmal Opfer-Täter-Umkehr statt, klassisch.--Meister und Margarita (Diskussion) 00:37, 15. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Dass die Austrofaschisten simple Mörder waren, vgl. die stante-pede-Exekution von Georg Weissel, wird wohl heute niemand mehr bestreiten.--Meister und Margarita (Diskussion) 00:41, 15. Mär. 2015 (CET) Und die Nazis Massenmörder ...Beantworten