Diskussion:Ricardo de Aquino Salles

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Happolati in Abschnitt Parteilos seit 2020?

Parteilos seit 2020?

Bearbeiten

Ich dachte, er sei seit Mai 2020 (Rausschmiss durch die Partei-Ethikkommission) parteilos. Vgl. https://g1.globo.com/politica/noticia/2020/05/07/ricardo-salles-diz-que-foi-expulso-do-partido-novo-por-ter-assumido-cargo-de-ministro.ghtml und https://exame.com/brasil/ricardo-salles-diz-que-foi-expulso-do-partido-novo .

Er zählt zu den Parteienwechslern, wir hätten

Wäre das noch zu erwähnen? +Mitgliedskategorien. Diese häufigen Wechsel, oft zu Wahlterminen mit neuen Verbündeten, ist dort nicht unüblich. --Emeritus (Diskussion) 13:19, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

In Brasilien kann man Freundschaften und Netzwerke über Parteigrenzen hinweg wachsen lassen und erhalten und pflegen, zumal wenn alle betroffenen Parteien gleichermaßen einen antikommunistischen und antisozialisitischen und gewerkschaftskritischen und umweltschutzfernen und bürgerrechtsfernen Kurs steuern, also ungefähr die gleichen Interessen vertreten. Die ARD-Tagesschau meldete heute zu seinem Rücktritt folgendes: https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/brasilien-ruecktritt-umweltminister-salles-101.html --2003:E7:7F13:9501:A97B:DAE7:49AD:C11F 14:03, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten

Danke für den Link mit dem Rausschmiss. Werde ich gleich mal einfügen. --Happolati (Diskussion) 18:09, 24. Jun. 2021 (CEST)Beantworten