Diskussion:Rheinstraße 16/16a (Rheinbreitbach)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Leit in Abschnitt vermutlich ältestes Gebäude des Ortes

vermutlich ältestes Gebäude des Ortes Bearbeiten

Der Waldorfhof ist mit Sicherheit nicht das älteste Gebäude von Rheinbreitbach. Das älteste Gebäude dürfte die kath. Kirche sein, dazu gibt es Unterlagen aus dem Jahr 1460. Noch älter ist die Untere Burg der Herren von Breitbach aus dem 13. Jhdt., davon existiert allerdings nur noch die Ruine. Älteste Wohnhäuser könnten der Breitbacher Hof, Burgstraße 9 oder Westerwaldstr. 12 sein. --Rheinnet (Diskussion) 12:48, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Habe ich umgehend korrigiert. Vielleicht ist die Formulierung „ältestes Haus“ (≠ ältestes Gebäude) oder „ätestes Fachwerkhaus“ dennoch richtig? Das sah jedenfalls die Autorin des Rheinkiesel-Artikels vom November 2001, Martina Rohfleisch, so. Nun gut, wenn Burgstraße 9 und Westerwaldstr. 12 älter sind, wird die Aussage wohl nicht stimmen.--Leit (Diskussion) 12:54, 3. Nov. 2012 (CET)Beantworten

In dem Rhein-Zeitungs-Artikel vom 10. Juli 2002 wird der Waldorfhof auch als ältestes weltliches Gebäude bezeichnet, und das gleich zwei Mal.--Leit (Diskussion) 23:13, 9. Feb. 2013 (CET)Beantworten