Diskussion:René von Wurstemberger

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 1rhb in Abschnitt Verschiebung nach o.g. Diskussionen

Rufname

Bearbeiten

Hi, Der Rufname war René von Wurstemberger. Er hat auch so als Architekt firmiert. Es macht keinen Sinn, wenn das Lemma Rudolf von Wurstemberger heisst. Beschti Grüess --Funck77 (Diskussion) 11:42, 1. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Verschoben nach René von Wurstemberger, gemäss Lemma HLS. Gruess --Funck77 (Diskussion) 20:55, 4. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Und jetzt ist der Artikel komplett verschwunden? Das verstehe ich nun nicht. Der Name ist René von Wurstemberger. Im bernischen Patriziat ist im 19./20. Jahrhundert die Tradition, drei Vornamen zu vergeben, wobei immer der dritte Name der Rufname ist. René von Wurstemberger ist ausschliesslich als René von Wurstemberger bekannt. Ich kann gerne einen Autographen oder signierte Baupläne beisteuern. Gruess aus Bern --Funck77 (Diskussion) 09:52, 5. Nov. 2019 (CET)Beantworten

@Funck77: Du hattest nicht verschoben, sondern den Text per Copy-and-paste in die bisherige Weiterleitung eingetragen, das ist rein formal schon mal das falsche Vorgehen. Ob diese vorgesehene Verschiebung tatsächlich inhaltlich richtig und erforderlich ist, kann ich nicht sagen, das sollte hier vorher diskutiert werden. Bitte auch diese Vandalismusmeldung (demnächst hier archiviert) beachten. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:05, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Es scheint mir unstrittig, dass sich Rudolf Renatus gerne Renè gnannt hat, bei dem Schwiegervater kein Wunder. Allerdings kennt ihn das Architektenlexikon als Wurstemberger, Rudolf (Albrecht Renatus) von, und auch die Schweizerische Bauzeitung weigerte sich zeitgenössisch beharrlich, ihn so zu nennen, sondern kürzte R. von Wurstemberger ab. Letztlich halte ich das für eine Detailfrage und es ist mehr oder weniger egal, wo man das Lemma verortet, aber weil mir dieser Adelsfimmel insgesamt auf den Sack geht, möchte ich, wenns schon gemacht wird, um lizenzkonforme Arbeit bitten. --Port(u*o)s 00:23, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Lemma

Bearbeiten

Hi, René von Wurstemberger wurde in der Familie so genannt, er firmierte als Architekt so, er war in seiner Behördentätigkeit als René bekannt , kurz: wer nach ihm sucht, wird René und nicht Rudolf suchen. Mit Adelsfimmel hat dies meiner Ansicht nach wenig zu tun. Jemand, der ihn hier sucht, wird René suchen und nicht Rudolf. -- Ist es möglich, den Artikel nach allen Regeln der Kunst nach René von Wurstemberger zu verschieben? --Falls es einen Beleg braucht bin ich gerne bereit, diesen (mit Quellen) zu erbringen. Die Autorinnen des Architektenlexikons haben hier geirrt, richtig ist die Benennung wie im HLS (https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/019954/2012-11-20/). Hier ein Autograph des Betreffenden: https://agorha.inha.fr/inhaprod/ark:/54721/00280921 Herzliche Grüsse --Funck77 (Diskussion) 07:34, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Also, lizenzkonform macht man das einfach, indem man die Weiterleitung mit Begründung löschen lässt, man kann das auch ohne SLA beim Admin seiner Wahl oder auf WP:AA beantragen, und anschliessend den Artikel einfach verschiebt. Dann ist die ganze Versionsgeschichte nachvollziehbar an seinem Platz, man kann nachschauen, wer da wan welchen Bockmist verzapft hat und bei wem man sich erkundigen kann, was denn in der verwendeten Literatur genau drinsteht etc. Kurz: dann ist es lizenzkonform erledigt. Gruss --Port(u*o)s 10:59, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Die richtige Stelle für ein solches Anliegen wäre WP:Verschiebewünsche, und da ist ein Hinweis auf eine erfolgte Diskussion mit Konsens sehr hilfreich. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 11:03, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Also, ich werde mich da nicht in den Weg stellen, mir ist es wichtig, dass man die Person findet, und wenn es nur genug Weiterleitungen auf ein Lemma R. von W. gäbe, dann wär mir das auch recht, da hängt mein Herz nicht dran. Mein Stolz hängt aber, und da lege ich Wert drauf, an der Versionsgeschichte. Das fürs Protokoll, damit der Konsens klar ist. Gruss --Port(u*o)s 12:20, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Übertragen von ehemaliger Diskussion:René von Wurstemberger

Bearbeiten

Rufname ist René von Wurstemberger

Bearbeiten

Und jetzt ist der Artikel komplett verschwunden? Das verstehe ich nun nicht. Der Name ist René von Wurstemberger. Im bernischen Patriziat ist im 19./20. Jahrhundert die Tradition, drei Vornamen zu vergeben, wobei immer der dritte Name der Rufname ist. René von Wurstemberger ist ausschliesslich als René von Wurstemberger bekannt. Ich kann gerne einen Autographen oder signierte Baupläne beisteuern. Gruess aus Bern --Funck77 (Diskussion) 09:53, 5. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Das mit der Verschiebung ja oder nein wird am besten an einem Ort diskutiert, da in der Artikeldisk schon mehr steht als hier bei der WL, sollte das dort geschehen. Grüße vom Sänger ♫ (Reden) 13:50, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Verschiebung nach o.g. Diskussionen

Bearbeiten

Verschoben wird auf das Lemma René von Wurstemberger

  • «Rudolf Albrecht Renatus von Wurstemberger» ist Weiterleitung
  • «René von Wurstemberger» und der Langname sind Teil der Begriffsklärungsseite Rudolf von Wurstemberger
  • Zum Rufnamen siehe Fussnote
  • Zur Falschreibung Rudolf (Albrecht Renatus) von Wurstemberger siehe Personendaten ganz ganz unten.

Die Versionsgeschichte der Autoren bleibt erhalten. Gruss --1rhb (Diskussion) 19:40, 31. Jan. 2022 (CET)Beantworten