Diskussion:Reinhold Bachler

Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von Mommpie in Abschnitt Bestweite

Planica 1977 Bearbeiten

Zu seinem Sieg in Planica 1977 die Ergänzung, dass er nebst dem Tagessieg am ersten Wettkampftag am 18. März 1977 vor Meislinger und Jirasko auch die Gesamtwertung gewann. Am 2. Tag gewann Bogdan Norčič vor Jirasko und Thomas Meisinger, doch reichte Bachlers 5. Platz für die Führung in der Gesamtwertung, und letztlich genügte ihm am Schlusstag Rang 2 (hinter Jirasko und vor Meislinger) zum Gesamtsieg vor Meislinger und Jirasko[1][2][3] Ich fand leider keine Angabe zur richtigen Schreibweise des ČSSR-Springers Jirasko (inkl. dessen Vornamen), deshalb meine hfl. Bitte an einen (oder mehrere) Wikipedianer, dies zu korrigieren und zu ergänzen und ev. den Gesamttext danach in den Artikel einzupflegen. Danke und allerbeste Grüsse: --Skiscout (Diskussion) 20:04, 23. Jun. 2017 (CEST).Beantworten

Bestweite Bearbeiten

Laut dieser Quelle liegt Bachlers pers. Bestweite bei 174,5m, aufgestellt 1975 in Vikersund. Dies wäre nicht nur weiter als seine im Artikel angegebene Bestweite, sondern auch ein Schanzenrekord auf dem Vikersundbakken, der im dortiken Artikel nicht verzeichnet ist. Wenn es keine Zweifel an der Quelle gibt, würde ich das ändern. Danke, --Mommpie (Diskussion) 09:31, 9. Jul. 2023 (CEST)Beantworten

  1. «Bachlers Form auch in Konkurrenz bestätigt». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 9.
  2. «Um vier Meter zu kurz». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 7.
  3. «Weitenjagd, aber Bachler siegte». In: Arbeiter-Zeitung. Wien, S. 11.