Diskussion:Reichsbank (Dresden)

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Marinebanker in Abschnitt LZB, Bundesbank usw.

LZB, Bundesbank usw.

Bearbeiten

Zur Erläuterung meines Edits:
Bis zur Bundesbankreform war in dem Gebäude die "Hauptstelle Dresden", die Teil der Landeszentralbank war. Der vollständige Name der LZB war "Landeszentralbank in Sachsen und Thüringen - Hauptverwaltung der deutschen Bundesbank" - ggf. war noch ein "Freistaat" drin.
Nach der Bundesbankreform wurde das die "Filiale Dresden" der Bundesbank - den Unterschied zwischen Hauptstelle und Zweigstelle gibt es nicht mehr.
Es ist nicht direkt falsch zu sagen, dass zuerst die LZB drin saß, da die Haupstelle zur LZB gehört. Genau mit derselben Berechtigung könnte man aber jetzt sagen, dass "die Bundesbank" drin sitzt (hätte man auch bis 2002 sagen können, da auch die LZBen, Hauptstellen usw. zur Bundesbank gehörten). Meist meint man aber mit LZB die damalige Hauptverwaltung. --Marinebanker 21:25, 5. Aug. 2009 (CEST)Beantworten