Diskussion:Raue Steine

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Baummapper in Abschnitt Opferstätte der Jungsteinzeit?

Opfermulde = künstlich ?

Bearbeiten

Woher weiss man, dass die "Opfermulde" kuenstlich ist, und wie wurde sie datiert? yak 17:34, 29. Mai 2008 (CEST)

Diese Aussage ist falsch:"Die Rauen Steine und der Rauenstein bestehen aus Basalt und Basalttuff. Die Felsgruppe hat vier Basaltfelsen." Nicht nur der tatsächliche Blick auf die Rauen Steine, sondern auch die einschlägige Literatur zeigt, dass die Rauen Steine Buntsandsteinfelsen sind: "Wolfhagen. ND Rauenstein, Gem. Wolfhagen (875), ca. 0,5 ha. Zerklüftete Buntsandsteinfelsen in Kuppenlage mit Felsspaltengesellschaft (Polypodium vulgare-Gesellschaft). Entsprechend dem Ausgangsgestein artenarme Krautschicht mit Säurezeigern, Mischwald mit hohem Anteil von Europäischer Lärche (Larix decidua) und Gemeiner Kiefer (Pinus sylvestris)." (Lateinische Artnamen im Original kursiv) Siehe: Natürliches Kulturgut : Vergangenheit und Zukunft der Naturdenkmale im Landkreis Kassel / Rüdiger Germeroth ; Horst Koenies ; Reiner Kunz Beteiligt: Germeroth, Rüdiger ; Koenies, Horst ; Kunz, Reiner Körperschaft: Kassel <Landkreis> Ausgabe: 1. Aufl. Erschienen: Niedenstein : Cognitio, Verl., 2005 Umfang: 192 S. : zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. ISBN: 3-932583-17-5 (Titeldaten nach HeBIS) Zitat ebd., Seite 180 mit Kartenausschnitt. Zeichnung mit einer Abbildung des Hauptfelsens des Rauensteins ebd., Seite 29. Der dem Artikel beigegebene Einzelnachweis mit dem Verweis auf die Kartendienste des BfN führte am 5. September 2010 ins Leere. Auf den Seiten des BfN wurde über die Suchfunktion keine einschlägige Information gefunden. -- Anonym (nicht signierter Beitrag von 84.138.127.251 (Diskussion) 10:49, 5. Sep. 2010 (CEST)) Beantworten

Opferstätte der Jungsteinzeit?

Bearbeiten

Den entsprechenden Satz habe ich eben entfernt. Es handelt sich um eine Vermutung, Zitat:"Vielleicht sind ...", das gehört hier nicht her. Wenn es Belege für diese Behauptung/Vermutung bzw. wissenschaftliche Untersuchungen dazu gibt, kann die Opferstätte aber gerne wieder rein. Allgemeiner Lesetipp dazu: Wikipedia:Belege --Krokofant 08:22, 1. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Man sollte den Artikel ganz lesen, bevor man anfängt was zu ändern... Weiter unten habe ich die Sätze zur Opferstätte ebenfalls gelöscht, obwohl sowas natürlich interessant wäre. Bitte nicht sauer sein, aber die Wikipedia soll Wissen sammeln und das muss belegt werden, alles andere ist leider Theoriefindung. --Krokofant 08:31, 1. Sep. 2011 (CEST)Beantworten
Eben Quellenbaustein zu diesem Thema gesetzt ... Baummapper (Diskussion) 18:00, 18. Mär. 2017 (CET)Beantworten