Diskussion:RSO

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Schwab7000 in Abschnitt RSO mit RSO im "Logo"

Mehrfache Bedeutung Bearbeiten

So gehts aber nicht: Die Begriffsklärung wurde ersatzlos überschrieben. Meine Meinung: Der jetzt Stand nach "RSO (Partei)" und dann die BKL wiederherstellen. --TheRealPlextor 11:34, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hast Du völlig recht, war ein Versehen. Danke fürs Wiederherstellen! --Mladi 11:43, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Erledigt. Allenfalls müsste man deinen Artikel von "RSO (Partei)" noch irgendwohin packen, wo er besser hinpasst ("Revolutionär Sozialistische Organisation"?). So ist er aber auf jeden Fall nicht verloren und der alte Artikel stimmt auch wieder. Nächstes Mal aber gleich selber verschieben ;) --TheRealPlextor 11:50, 13. Nov. 2009 (CET)Beantworten

RSO mit RSO im "Logo" Bearbeiten

 
RSO Stuttgart

Die Abkürzung RSO steht für:

  • Radio-Symphonieorchester Wien, bedeutendes österreichisches Orchester /....
  • Rundfunksinfonieorchester

soweit: ja! Aber RSO steht ganz speziell für das Radio-Sinfonieorchester Stuttgart, und zwar weil der SWR noch ein zweites Rundfunksinfonieorchester hat, und das hat in seinem Logo nur das SO. --Schwab7000 (Diskussion) 18:57, 14. Aug. 2013 (CEST)Beantworten