Diskussion:R. Praggnanandhaa

Letzter Kommentar: vor 7 Tagen von 84.183.245.248 in Abschnitt Vorname?

Zweitjüngster Großmeister Bearbeiten

Laut https://en.wikipedia.org/wiki/Chess_prodigy ist eigentlich Javokhir Sindarov zweitjüngster Schachgroßmeister. Bei seinem Artikel steht jedenfalls das gleiche.. --2001:4C50:47F:4A00:4D20:ACAB:6908:60BC 17:54, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten

0. Wikipedia ist keine Quelle für Wikipedia.
1. Sindarow hat den GM-Titel beantragt, aber noch nicht verliehen bekommen, siehe seine FIDE-Karteikarte (https://ratings.fide.com/card.phtml?event=14205483).
2. Nach meinem Verständnis bezieht sich die Aussage "Praggnanandhaa ist bis dato der zweitjüngste Großmeister zum Ernennungszeitpunkt hinter Sergei Karjakin" auf den Ernennungszeitpunkt und ist somit völlig unabhängig von jeglichen späteren Titelverleihungen. (Man könnte das aber sicher etwas unmissverständlicher formulieren.)--2003:D2:3FA:7B00:8DE6:1432:E8BD:FF 23:56, 16. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Vorname? Bearbeiten

Kann mir jemand sagen, warum hier der Vorname abgekürzt wird? Ja, er ist einigermaßen kompliziert zu schreiben, aber das kann doch kein Grund sein, um ihn nicht zu bringen, oder?

Rameshbabu Praggnanandhaa

Geht doch, oder? --Delabarquera (Diskussion) 09:10, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Kann mir jemand sagen, was so schwer daran ist, die Antwort auf diese Frage selbst in WP:Namenskonventionen/Indien und Indischer Name zu finden? "Rameshbabu" ist der Herkunftsname, "Praggnanandhaa" der Vorname (der also mitnichten abgekürzt ist), und da er aus Südindien stammt, hat das korrekte Lemma die Form
"Abkürzung des Herkunftsnamens, Vorname" = R. Praggnanandhaa
Geht doch, oder?--84.183.245.248 18:27, 23. Mai 2024 (CEST)Beantworten