Diskussion:Römisches Militärlager Ingolstadt-Zuchering (Kastell I)/Archiv/1

Lemma

Das Kastell ist einzig unter Kastell Zuchering (allenfalls Kastell Ingolstadt-Zuchering) in der wissenschaftlichen Literatur eingeführt. Siehe zenon.dai mit zahlreicher Literatur, siehe das verehrte Arachne (http://arachne.uni-koeln.de/arachne/index.php?view[section]=uebersicht&view[layout]=topographie_item&topographie[section]=uebersicht&view[caller][project]=&view[page]=1&view[category]=overview&search[data]=ALL&search[mode]=meta&search[match]=similar&view[active_tab]=overview&search[constraints]=Ingolstadt), http://vici.org/vici/Kastell_Zuchering?lang=de. "Kastell Zuchering-Seehof I" ist so TF, bitte verschieben. MfG --Korrekturen (Diskussion) 15:22, 12. Mär. 2013 (CET)

Der Artikel wird von mir hier nicht mehr weiterbearbeitet, das kannst Du also gerne machen. Mediatus 18:04, 12. Mär. 2013 (CET)
Also nach "Kastell Zuchering I" oder nach "Kastell Ingolstadt-Zuchering I" ? MfG --Korrekturen (Diskussion) 18:17, 12. Mär. 2013 (CET)
Entschuldigung, aber das war eine völlig ernsthafte Anfrage, ein "Kastell Zuchering-Seehof I" gab und gibt es nun mal nicht. Das ist nicht meine "Privatmeinung", sondern auch das sonst vom Limes-Projekt so hochgeschätzte Arachne und das DAI sehen das so. Man sollte sich schon daran halten, was die Wissenschaft so schreibt. Deswegen muss man ja nicht gleich wieder alles hinwerfen. MfG --Korrekturen (Diskussion) 18:19, 12. Mär. 2013 (CET)

Bitte schreib den Artikel einfach selber weiter ... bist Du so autistisch oder kapierst Du nicht? Nach all dem was Du hier seit Herbst letzten Jahres an Katastrophen angerichtet hast, mußt Du Dich nicht wundern. Du bist der allwissenden Gott – also mach den Kruscht – ich brauche keinen selbsternannten Papi, der mir hier immer hinterherstalkt. Mediatus 18:32, 12. Mär. 2013 (CET)

Es geht hier nicht um eine "Katastrophe", es geht hier lediglich um den korrekten Namen eines Artikels, eine völlig selbstverständliche Sache in WP. Der Name eines Artikels sollte korrekt sein, egal, wer ihn angelegt hat. MfG --Korrekturen (Diskussion) 18:35, 12. Mär. 2013 (CET)

Eine oberflächliche erste Sichtung verschiedener Fachliteratur und reputabler Webpräsenzen deutet darauf hin, dass es hier offenbar überhaupt keine standardisierte Benamung gibt. So ziemlich alle Varianten wie "Lager Ingolstadt-Zuchering", "Lager Zuchering-Seehof", "Standlager Zuchering-Seehof" usw. usf. finden hier, zum Teil sogar innerhalb ein und desselben Werkes, nebeneinander Verwendung. Es scheint auf den ersten Blick kein einheitliches/korrektes oder auch nur dominierendes Lemma zu geben. Hier kann nur eine intensivere Literaturauswertung Klarheit schaffen, da sich sonst jede Benamung dem Vorwurf der TF oder Minderheitenmeinung aussetzen müsste. Bis dahin und zu einer entsprechenden Konsensfindung bitte ich von blindem Aktionismus Abstand zu nehmen. Danke, --Hartmann Linge (Diskussion) 02:01, 13. Mär. 2013 (CET)


Bitte schön, hier mal eine Aufzählung von Fachliteratur und "reputablen Webpräsenzen":

  • Barrington Atlas = Pleiades: Zuchering
  • Arachne: Militärlager Ingolstadt-Zuchering
  • vici.org: Kastell Zuchering
  • Thesaurus zenon.dai: Ingostadt-Zuchering
  • Claus-Michael Hüssen: Römische Lager an der Donau in Ingolstadt-Zuchering. In: Wolfgang Czysz u.a.: Provinzialrömische Forschungen. Festschrift für Günter Ulbert, 1995, S. 95-110: Ingolstadt-Zuchering (das ist immerhin der Grabungsbericht und die Hauptquelle des WP-Beitrages!).
  • Ludwig Wamser u.a.: Die Römer zwischen Alpen und Nordmeer, 2000, S. 60 Abb. 46: Lager von Ingolstadt-Zuchering
  • Wolfgang Czysz u.a.: Die Römer in Bayern, 1995, S. 77: Anlage bei Ingolstadt-Zuchering

Danach erschließt sich mir leider nicht, warum in WP wieder einmal ein Sondername eingeführt werden muss, statt sich an den Ausgräber und die bereits existierenden Datenbanken zu halten.

Auch handelt es sich nach der Literatur keineswegs um „Kastelle“ sondern um temporäre Lager. MfG --Korrekturen (Diskussion) 09:29, 13. Mär. 2013 (CET)

Und auch der zweite im Artikel genannte Aufsatz spricht von Zuchering: Karl-Heinz Rieder: Archäologie in der Region Ingolstadt. In: Helmut Bauer (Hrsg.): Die Donau zwischen Lech und Altmühl. Geschichte und Gegenwart einer Kulturlandschaft. 1987.. S. 28f: Die römischen Lager von Zuchering. Also fehlt im Artikel jedweder Beleg für "Kastell Zuchering-Seehof". MfG --Korrekturen (Diskussion) 11:51, 13. Mär. 2013 (CET)


Übrigens ist die Karte im Artikel („Der Limes zwischen Regensburg und Passau“) auch wenig hilfreich, da ist das Lager Zuchering (liegt weiter westlich) gar nicht drauf. MfG --Korrekturen (Diskussion) 09:36, 13. Mär. 2013 (CET)

Brille? - Fielmann! *scnr* --Hartmann Linge (Diskussion) 10:30, 19. Mär. 2013 (CET)
Was bitte soll das bedeuten? Zuchering ist nicht auf der Karte eingetragen (liegt schon drin, das war ein Versehen von mir), also sollte sie entfernt werden oder das Lager wird eingezeichnet, sonst sucht jeder normale Benutzer verzweifelt danach. MfG --Korrekturen (Diskussion) 11:54, 19. Mär. 2013 (CET)

Besten Dank für die oben von mir angeregte Verschiebung nach Römisches Militärlager Ingolstadt-Zuchering (Kastell I). MfG --Korrekturen (Diskussion) 11:54, 19. Mär. 2013 (CET)

???? -- Von Dir wurde hier gar nichts angeregt. Mediatus 11:59, 19. Mär. 2013 (CET)
Zitat von dieser Seite oben: "Das Kastell ist einzig unter Kastell Zuchering (allenfalls Kastell Ingolstadt-Zuchering) in der wissenschaftlichen Literatur eingeführt... Bitte verschieben." Stammt von mir, also wurde die Verschiebung von mir angeregt und auch ausführlich begründet. MfG --Korrekturen (Diskussion) 12:06, 19. Mär. 2013 (CET)
???? – Was willst Du angeregt haben? Wegen Dir ist hier überhaupt nichts geschehen. Du nimmst Dich mal wieder zu wichtig. Mediatus 12:10, 19. Mär. 2013 (CET)
Zitat von oben: "ist so TF, bitte verschieben". Kastell Zuchering-Seehof I wurde verschoben und als unerwünschte Weiterleitung (Begründung: TF) gelöscht. Oder will der Benutzer:Mediatus etwa behaupten, er habe diese Diskussionseite nicht gelesen? MfG --Korrekturen (Diskussion) 12:27, 19. Mär. 2013 (CET)

Lemma ist verschoben, Änderung in der Karte von "Seehof" zu "Zuchering" ist in Arbeit. Persönliche Eitelkeiten und Befindlichkeiten bitte mit dem Frisör oder Analytiker diskutieren. Danke! --Hartmann Linge (Diskussion) 12:51, 19. Mär. 2013 (CET)

Das hat nichts mit "Eitelkeiten" zu tun, sondern damit, das der Benutzer:M schlicht und einfach eine falsche Aussage gemacht hat. Auf der Karte ist auch "Seehof" nicht drauf. Und bitte diese Albernheiten/Unverschämtheiten "Frisör oder Analytiker" unterlassen. MfG --Korrekturen (Diskussion) 13:12, 19. Mär. 2013 (CET)
„Das hat nichts mit "Eitelkeiten" zu tun“. Hört, hört. Solche Worte aus dem Mund von jemanden, der durch reinen Zufall einen Artikel anlegt, der ein anderer Benutzer nur weinge Stunden zuvor in seinem Benutzernamensraum zwischengespeichert hat und anstatt die „Inspiration“ einzugestehen, lieber unliebsame Nachfragen mehrfach aus der Benutzerdiskussion löscht.--Manuel Heinemann (Diskussion) 13:31, 19. Mär. 2013 (CET)
Bitte nicht schon wieder zum "Generalangriff". Was hat das mit "Römisches Militärlager Ingolstadt-Zuchering (Kastell I)" zu tun? Es geht hier um die Verschiebung eines unter falschem Namen angelegten Artikel zu einem römischen Kastells, um nicht mehr. MfG--Korrekturen (Diskussion) 13:41, 19. Mär. 2013 (CET)
„Auf der Karte ist auch "Seehof" nicht drauf.“ - O.K., Fielmann wird nicht reichen. Hier scheint ein Augenarzt dringend indiziert. --Hartmann Linge (Diskussion) 13:34, 19. Mär. 2013 (CET)
Alles klar, Seehof war auf der älteren Fassung nicht drauf und wurde dann nachgetagen. Und jetzt zurück zur Artikelarbeit. MfG--Korrekturen (Diskussion) 13:41, 19. Mär. 2013 (CET)
??? – Seehof war immer drauf. Seit dem Tag als ich den Artikel erstellte. Bitte bei der Wahrheit bleiben. Mediatus 15:10, 19. Mär. 2013 (CET)
Seehof wurde am 11. März um 21:55 eingefügt [1]. Wobei damals schon Ingolstadt-Zuchering korrekt gewesen wäre, aber ich glaube, damit reichts jetzt hier. MfG --Korrekturen (Diskussion) 15:19, 19. Mär. 2013 (CET)
P.S.: Dein Problem, Korrekturen war, daß Du zu stänkern anfingst, obwohl noch ein "inuse"-Baustein auf dem Artikel lag. Ich habe hier in der WP noch nie jemanden erlebt, der nicht fähig war, andere ihre Arbeit in Ruhe und Frieden beenden zu lassen, wenn noch ein "inuse"-Baustein im Artikel stand. Ich hatte gerade erst begonnen zu schreiben! Da muß nun gerade Du Dich wirklich nicht einmischen, denn Du hast 0-Ahnung, was ich als Autor noch so vor hab’. Und wie gesagt: Mit den Lemma hast Du hier nichts zu tun. Mediatus 15:23, 19. Mär. 2013 (CET)
P.P:S.: Man sollte schon erkennen, wenn man im Unrecht ist. Du hast Dich in einen gerade begonnenen Artikel eingemischt, der als "inuse" gekennzeichnet und somit vom Autor noch nicht freigegeben war. Damit hast Du erst die Probleme gebracht. Das korrekte Bild stand in dieser Phase bereits im Artikel. Mediatus 15:26, 19. Mär. 2013 (CET)

Jetzt reichts aber wirklich: Ich habe nicht "gestänkert", sondern auf einer Diskussionsseite im öffentlichen WP-Raum darauf hingewiesen, dass ein Lemmaname falsch ist. Das war als Hinweis an den Autor gedacht, damit das gleich bereinigt werden kann. Für solche Hinweise sind Diskussionsseiten ja wohl da. Der Artikel wurde unter falschem Lemma angelegt und das ist und bleibt eine Tatsache. Und damit ist die Sache für mich erledigt, da ja, wie von mir angeregt, verschoben wurde. MfG --Korrekturen (Diskussion) 15:50, 19. Mär. 2013 (CET)

Wie nun schon öfter gesagt, von Dir wurde gar nichts angeregt. Mit der Namensgebung hattest Du nichts zu tun. Das hat eine hochgeschätzte Persönlichkeit entschieden. Hier war ein Artikel im entstehen, den Du nicht hast in Ruhe entstehen lassen. Wir brauchen hier keine Leute, die in gerade begonnenen Artikeln dazwischenfunken. Mache ich das bei Dir? Das war so unnötig wie ein Kropf. Mediatus 15:57, 19. Mär. 2013 (CET)

"Das hat eine hochgeschätzte Persönlichkeit entschieden". So, so, Hartmann Linge hat entschieden, wie ist der wohl draufgekommen? Abgesehen davon: In WP gibt es keine "Entscheider", das ist ein öffentliches Projekt. Der Artikel stand im Artikelnamensraum (nicht in einem privaten Benutzernamesraum). Und noch mal: Ich habe in dem Artikel selbst damals nichts korrigiert, sondern wollte das dem Benutzer:Mediatus überlassen, sich selbst zu korrigieren, was er dann einige Tage später auch getan hat. MfG --Korrekturen (Diskussion) 16:02, 19. Mär. 2013 (CET)

erledigtErledigt – Hartmann Linge (Diskussion) 16:04, 19. Mär. 2013 (CET)