Diskussion:ProMarkt (Rewe)

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von ElectronicPartner in Abschnitt Vervollständigung der Angaben

Eine kleine Vorbemerkung, bevor wieder eine Reihe von Nachfragen zum Themenkomplex ProMarkt kommen: Dieser Artikel handelt von den ProMärkten, die von der REWE-Gruppe betrieben werden. Auf der Begriffsklärungsseite sind die ganzen ehemaligen Namensinhaber aufgeführt. Falls Ihr Fragen und Anmerkungen zu diesen Unternehmen habt, hinterlasst dort Eure Nachrichten. --Markus S. 15:02, 24. Jan. 2011 (CET) PS: Die bisherigen Diskussionen auf dieser Seite habe ich nach Diskussion:ProMarkt verschoben. --Markus S. 15:37, 24. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Verkauf von Filialen

Bearbeiten

Nun sind alle ProMärkte seit vier Jahren vereinigt und schon wird dieses Unternehmen ausverkauft:

Rewe: Verkauft 16 Promarkt-Filialen
Dienstag, 09.07.2013
Erster Abschluss. Rewe verkauft 16 Elektronik-Fachmärkte an Expert. Verhandlungen mit weiteren Anbietern dauern an.
Quelle: http://www.lebensmittelzeitung.net/news/top/protected/Rewe-Verkauft-16-Promarkt-Filialen_100182.html

--Ifm (Diskussion) 23:29, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

MEDIMAX

Bearbeiten

Sieht so aus, als ob nicht nur Raider jetzt Twix heißt, sondern ProMarkt MEDIMAX ;-)

Es gibt eine Weiterleitung von http://www.promarkt.de/ auf http://www.medimax.de/ --Manorainjan (Diskussion) 16:19, 13. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Vervollständigung der Angaben

Bearbeiten

Es soll für den Leser transparent sein, dass die Marke ProMarkt nach wie vor zur Verbundgruppe ElectronicPartner gehört und unter diesem Namen aktiv am Markt auftritt. (nicht signierter Beitrag von ElectronicPartner (Diskussion | Beiträge) 13:03, 30. Nov. 2021 (CET))Beantworten