Diskussion:Preußsches Haus

Letzter Kommentar: vor 4 Monaten von Hrohland in Abschnitt Datum des Abrisses bitte nacharbeiten

lemmaname

Bearbeiten

hallo, warum heißt das haus nicht Preußsches Haus, wenn helas es als unter diesem namen bekannt aufführt? VG -- Jbergner 12:15, 14. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

es wird nicht nur darunter aufgeführt. Es gibt noch mehr Literatur über 18.Jhdt. Gebäude Dresdens. Habe einen Redirect gemacht. Preußsche Häuser dürfte es noch mehr gegeben haben wie in Ost- und Westpreußen etc. Interessant wäre zu erfahren, warum es so genannt wurde. Das andere Gebäude wurde z.B. nach einem Café benannt, das gleiche Gebäude in anderer Literatur nach dem Inhaber die Feuerversicherung, in einer anderen Literatur taucht dankenswerterweise die Adresse auf und wird ausschließlich darunter aufgeführt. An dieser Adresse konnte man herausfinden dass das Kaiser-Café mit dem Gebäude der Landwirtschaftliche Feuerversicherungs-Genossenschaft Dresden identisch ist. MFG --Messina 17:15, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten
das nützt dir aber nichts, wenn du ältere literatur hast, in der die straße anders heißt. woher willst du wissen dass die adresse z.b. leipziger straße 48 die gleiche ist (nur als beispiel) wie meißner straße 196, wenn du nicht weißt, dass sich dort die "villa renata" von ernst sepplhuber befindet, zu ihrer zeit auch "haus sepplhuber" genannt. -- Jbergner 18:42, 15. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Datum des Abrisses bitte nacharbeiten

Bearbeiten

Der Antrag zum Abbruch wurde am 4.11.1908 gestellt. Der Antrag wurde genehmigt sobald alle Ämter die im Preußschen Haus untergebracht waren ins neue Rathaus umgezogen sind. Das war etwa Ende 1909. Ab 1910 wurde das Haus dann abgerissen und der Rathausplatz angelegt.

Noch im Adressbuch von 1910 wird das Stadtbauamt als Nutzer abgegeben, im Adressbuch 1911 fehlt das Haus. Der Abriss fand also definitiv 1910 statt und nicht wie bei Helas behauptet 1907. Das lässt sich auch mit Ansichtskarten belegen, die das fast fertige Rathaus und das Preußsche Haus gleichzeitig zeigen. Ich ändere dies jetzt im Artikel hrohland --Holger (Diskussion) 11:23, 9. Feb. 2024 (CET)Beantworten