Diskussion:Próspera

Letzter Kommentar: vor 2 Monaten von LichtStrahlen in Abschnitt namen

Kritik an Wahlungleichheit Bearbeiten

Dass in Prospera keine Wahlgleichheit vorliegt, ist eine relevante Kritik, die zitiert gehört. -- Andreas Kemper talk discr 11:17, 7. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Quellenlage und Einordnung Bearbeiten

Der umseitige Artikel stützt sich zu großen Teilen auf einen Text von astralcodexten.substack.com. Dieser private Blog ist nach WP:Q als Quelle ungeeignet. Die mit ihm belegten Angaben müssen also mit reputablen Quellen belegt oder, wenn das nicht möglich ist, entfernt werden. Aber die Quellenlage ist recht gut, sodass das kein Problem sein sollte. Den Abschnitt über den betreiber dieses Blogs habe ich allerdings entfernt, da es private Spekulationen sind, die nirgends rezipiert wurden.

Allein die im Netz vorhandenen Quellen ermöglichen eine Einordung des Projekts in libertäre, anarchokapitalisitsche Zusammenhänge. Sie fehlt noch, ist aber für den Artikel m.E. unverzichtbar. Willi PDisk20:30, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

Quellen Bearbeiten

Ich möchte auf mein vor einem Jahr erschienes Buch "Privatstädte. Labore für einen neuen Manchesterkapitalismus" verweisen, wo ich ausführlich auf die Entstehung von Pròspera eingegangen bin. https://unrast-verlag.de/produkt/privatstaedte/ Beim Weltspiegel-Podcast findet sich entsprechend auch ein Interview mit mir zu Pròspera (ab Minute 15). https://www.youtube.com/watch?v=BuW06I_vD8U -- Andreas Kemper talk discr 23:44, 20. Feb. 2023 (CET)Beantworten

namen Bearbeiten

vorschlag: etwas zum namen ergänzen: "Die - zukünftige - Stadt selbst heißt St. John's Bay." Das steht so auf der homepage https://www.prospera.co/visit --LichtStrahlen (Diskussion) 22:52, 8. Mär. 2024 (CET)Beantworten