Diskussion:Poppenreuth (Waldershof)

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Schubbay in Abschnitt Geschichte

Freischaltung Bearbeiten

Zur allgemeinen Kenntnis darf ich mitteilen, dass ich Autor und Eigentümer der Homepage www.notthafft.de bin. Ich bitte also meinen Artikel über Waldershof wieder frei zu schalten. Harald Stark alias Weißenstein (nicht signierter Beitrag von Weissenstein (Diskussion | Beiträge) 20:09, 22. Jul. 2005 (CEST)) Beantworten

1945 Bearbeiten

Vielleicht kann jemand, der sich besser auskennt, einige Hinweise auf das Jahr 1945 hinzufügen. Einweisung von Flüchtlingen, Todesmarsch von KZ-Häftlingen (es gibt in P. einen Gedenkstein) Durchmarsch der Amerikaner. Meines Wissens hat der Bürgermeister Spörrer einen Häftling gerettet. P. Schega (nicht signierter Beitrag von 91.11.119.19 (Diskussion) 18:28, 27. Jan. 2013 (CET))Beantworten

Geschichte Bearbeiten

Es ist zu bezweifeln, dass sich der Ort mit jener Urkunde in Beziehung setzen lässt, wonach um 1207 Poppo von Stierberg mit Zustimmung des Bamberger Bischofs Lehen der Herzöge von Andechs-Meranien in „Poppenrewt“ an das Kloster Prüfening verkaufte. Was ist der Grund für den Zweifel? --Schubbay (Diskussion) 14:16, 6. Feb. 2013 (CET)Beantworten