Diskussion:Politik in Cottbus

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Corradox in Abschnitt Ereignisse des Jahres 2018

Fünf Jahre Bearbeiten

Hallo,

auf Grund eines Hinweises meiner Tochter bin ich auf diesen Artikel aufmerksam geworden. Dieser enthält, zumindestens offensichtlich, einen Fehler.

Die Stadtverordnetenversammlung wird für fünf Jahre gewählt.

Die restlichen Angaben hab ich noch nicht überprüft.

Gruß AP --91.66.129.20 16:09, 9. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo AP, ich nehme mal an, dass sie irritiert waren, warum die nächste Wahl zur Stadtverordnetenversammlung erst 2014 stattfinden soll. Die nun im Text gemachten Änderungen sollten dies jetzt erklären. DANKE nochmals für den Hinweis. Wir sind natürlich für jeden entdeckten Fehler dankbar. --svolks (Diskussion) 18:50, 9. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Defekte Weblinks Bearbeiten

GiftBot (Diskussion) 13:27, 18. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ereignisse des Jahres 2018 Bearbeiten

Die in den aktuellen Fußnoten 20 bis 24 im Hauptartikel Cottbus aufgegriffenen Ereignisse gehören auch zur Politik in Cottbus, die keineswegs (anders als es dieser Artikel suggeriert) nur aus einer Kette von Wahlen besteht. --CorradoX (Diskussion) 11:03, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten

Nachtrag: Der zweite Absatz in dem Abschnitt Demokratieverdrossenheit#Hohe Ansprüche an das Funktionieren einer Demokratie zeigt, dass die Engführung „Demokratie = alle vier oder fünf Jahre Wahlen durchführen (und nur das)“ einer der Hauptgründe für die politische Verdrossenheit in Deutschland ist. Eben deshalb ja auch die Renaissance des Rufes: „Wir sind das Volk!“ gerade und auch in Cottbus. --CorradoX (Diskussion) 16:27, 14. Aug. 2018 (CEST)Beantworten