Diskussion:Pokémon (Spieleserie)/Archiv

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Denzlinger in Abschnitt Retterteam DX

Aufräumung

Ich werde den Artikel bei Gelegenheit mal wieder aufräumen. Zur Erläuterung: Die "Generationen" erhalten ihren Namen durch die Spiele, die neue Pokémon eingeführt haben. Es gibt also bisher 3 Generationen: Rot und Blau, Gold und Silber, Rubin und Saphir. Die neuen Abschnitte unten mit den Angaben zu den neuen Pokémon finde ich unpassend und unnötig, ebenso wie die japanischen Titel bei jedem Spiel.--Waluigi 16:04, 10. Aug 2005 (CEST)

DP sind abwärtskompatibel!

[1] meint: You are capable of transferring your hard trained Pokémon from Ruby, Sapphire, Emerald, FireRed & LeafGreen to these games. Ich werd das mal fixen. TZM (DiskussionBeiträgeBlockadelogbuchVerschiebungenBenutzer sperren) 10:25, 15. Apr 2006 (CEST)

Pokemon Chaos?

Gibt's das wirklich, hab's bei ebay gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150023892726 --Make 07:25, 28. Aug 2006 (CEST)

Eher nicht. Bei Ebay gehen unzählige gefälschte Pokémon-Spiele um. --Shikeishu 11:20, 28. Aug 2006 (CEST)
Das ist eine gehackte Version von Feuerrot/Blattgrün. Der Name wird verwendet, weil als "gehackte Version von Feuerrot/Blattgrün" es ja bei Ebay nicht verkaufbar ist. (IP)

Releasedaten D/P

Zum einen Widersprechen sich die Release Daten zu Diamant und Perle bei Releasedaten und dem Entsprechend Abschnitt, zum anderen sind diese ohne Quelle. Bitte echten Releasetermin rausfinden oder zum. eintragen dass keiner Bekannt ist und bei beiden Abschnitten angleichen. 62.214.240.43 11:35, 6. Nov. 2006 (CET)

pokemon d/p kommen am 22. april 2007 in der usa raus.leider gibt es für deutschland kein releasedatum,jedoch wird es definitiv 2007 sein.nach meiner meinung komen pokemon diamant und perle zwischen april und juni in deutschland raus. ( gemacht am 23.12.2006 19:42uhr)fröhliche weihnachten.

Nach amazon.uk werden sie am 30.Juni erscheinen jillian

Nun sind die Release Daten draussen es wird def. der 27.07.2007 sein !

Kritik und Verbesserungsvorschläge

Ich habe eben mal einige englische Artikel über dieses Thema durchgelesen und war von dem Umfang und der Qualität wirklich begeistert. Ich muss leider feststellen, dass dieses Thema in der deutschen Wikipedia nur äußerst lieblos abgehandelt wird. Nur ein paar wenige Sätze zu jeder Pokéman-Edition, keine Bilder und auch der Spieleinhalt ist kaum beschrieben. In der englischen Wikipedia ist das alles ganz anders. Dort gibt es sogar Artikel zu jedem einzelnen Pokémon. Man merkt deutlich, dass dort jede Menge Fans beteiligt sind, die ein erstklassiges und für den Leser hochinteressantes Werk fertiggestellt haben. Schade nur, dass es das hier in dieser Form so nicht gibt, und wie ich schon gesagt habe, alles sehr lieblos abgehandelt wird. --Siku-Sammler  ?! +- 19:55, 24. Feb. 2007 (CET)

Ich habe etwas wichtiges und richtiges(nämliches das es in der europäischen kristal edition nicht möglich ist den pokedex zu vervollständigen) dazu geschrieben, ein paar minuten später war es weg. Begründung? Nenilein 18:07, 10. Apr. 2007 (CEST)

Weil du das völlig ohne Zusammenhang und mit Rechtschreibfehlern eingebaut hast, sodass es überhaupt keinen Sinn ergeben hat. Außerdem hast du keine Quelle angegeben. --Shikeishu 18:13, 10. Apr. 2007 (CEST)

Bei "Andere Pokemon-Spiele" könnte man eigentlich Pokemon Diamant, Perl, (Vermutlich Platinum) weglassen, weil das schon alles ein paar Zeilen weiter oben steht und überhaupt garnicht in die Reihe von Pokemon Dash u.s.w passt:Pokemon Diamant, Perl und Platinum sind Editionen und Pokemon Dash u.s.w. sind Spiele, die aus der Reihe tanzen(das bedeutet,dass man da kein Trainer ist)! Ende der Durchsage! Hier ist meine Benutzerseite.--Nikel 17:38, 3. Dez. 2008 (CET)

Überarbeiten

Formal sehr schlecht, größtenteils unverständlich und listenhaft. --Shikeishu 19:56, 10. Mai 2007 (CEST)

Gelbe Edition

Sollte man nicht noch hinzufügen, dass der Schwierigkeitsgrad der gelben Edition wesentlich höher ist als bei der roten/blauen? (nicht signierter Beitrag von 84.144.204.183 (Diskussion) )

Wenn du eine seriöse Quelle dafür hast, ja. --Shikeishu 19:02, 11. Jul. 2007 (CEST)
Schwachsinn. Ist sogar wesentlich einfacher, da man alle drei Starterpokémon erhalten kann. --62.203.175.22 20:34, 26. Jul. 2007 (CEST)

Pok-é(!)-mon!

Der Artikel ist die reinste Katastrophe... Hört mal auf mit diesem "Pokemon", es heißt Pokémon! Es kann ja nicht so schwierig sein, ein é zu setzen. Außerdem sollte das mal dringend komplett überarbeitet werden. Morgen kommen Diamant und Perl (nicht Perle), dann könnt ihr die "Fakten" mal rausnehmen und etwas ordentliches schreiben. --62.203.175.22 20:32, 26. Jul. 2007 (CEST)

Es heißt Perle! Es heißt ja auch nicht Blaue etc. ~ Luchsen

http://nintendods.gaming-universe.de/screens/Boxart_Pal_Pokemon-Perl.jpg Mehr muss man dazu wohl kaum sagen. --81.62.189.127 16:57, 29. Jul. 2007 (CEST)

Wenn du damit den Beweis für "Perl" angetreten zu haben meinst, bist du ganz schön ins Fettnäpfchen getreten. Wie gesagt, ändere bitte überall Blau in Blaue etc. und mir soll's recht sein... Falls du es immer noch nicht verstehst: Blaue Edition - Blau, Perl-Edition - Perle. ~ Luchsen

so ich hab das mal übernommen mit dem "é" und "Perle". MΔχ _ 21:38, 30. Jul. 2007 (CEST)

Klasse umstrukturiert (eigentlich erststrukturiert), danke! ~ Luchsen 01:38, 31. Jul. 2007 (CEST)

danke, danke. ich denke nun ist es einigermaßen passabel: erst das rollenspiel und dann die anderen editionen. nun müssen nur noch (!) die listen weg. MΔχ _ 23:02, 1. Aug. 2007 (CEST)
Ich habe erst gedacht man könnte kein "é" setzen, weil ich unten keins gesehen habe, als ich aber gesehen habe, dass es doch geht, habe ich dran gedacht, unte zu wechseln und jetzt weiß ich wie es funktioniert. Danke--Nikel 21:40, 24. Okt. 2008 (CEST)
Es heißt Perl-Edition, richtig. Es heiß aber Perle. Erstens kann Perl- nicht alleine stehen und zweitens frage ich mich, wer überhaupt noch lesen kann. Wie oft soll ich in diesem Abschnitt noch schreiben, daß es auch nicht Pokemon Blaue etc. heißt? ~ Luchsen 01:35, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ach was weiß du den schon. Wenn es auf der Nintendoseit so steht und auch auf der Packung des Spiels selber sehe ich keinen Grund es zu ändern. -- Serienfan2010 01:39, 19. Sep. 2010 (CEST)
nintendo.de hat das inoffiziell übernommen, weil es verbreitet ist. Zu Beginn war immer die Rede von Perl-Edition. Auf der Packung stand auch überall Perl-Edition, das habe ich damals extra überprüft. Perl- kann nicht alleine stehen und ist offensichtlich eine Falschschreibung, die von der Aussprache des englischen Pearl herrührt. ~ Luchsen 02:02, 19. Sep. 2010 (CEST)
Häh, das steht hier nicht zur Dabatte. Der offizielle Titel lautet: Pokémon Perl-Edition und nicht anders. Auch wenn Pokémon Perle-Edition für dich besser anhört, gehen wir in der Wikipedia immer nach dem Offiziellen Titel. Also lass es so stehen wie es jetzt ist. -- Serienfan2010 02:06, 19. Sep. 2010 (CEST)
"Perle-Edition ist einfach Unsinn", da gebe ich Umweltschützen vollkommen recht. Ich habe nie von Perle-Edition geredet. Lesekompetenz wäre von Vorteil. Um meine Diskussionsseite zu zitieren: "Die Artikeltitel und Erstnennungen richten sich nach offiziellen Titeln. Aus Bequemlichkeit werden im Artikel über die Pokemon-Spiele verkürzte Formen benutzt, die informell sind, z.B. Perl, die zusätzlich falsch ist. Wenn du informelle Titel zu lax findest, solltest du Perl überall in Perl-Edition ändern, was natürlich auch für alle anderen Editionen gilt. Nur nach der Erstnennung müßte stehen: "Pokemon Perl-Edition, kurz auch Pokemon Perle, fälschlich Pokemon Perl [...]"." --Luchsen 02:19, 19. Sep. 2010 (CEST)
Nein, wenn dann sagt man Pokemon Perl und nicht Pokemon Perle, denn das sagt keiner. Und selbst wenn man es sagen würde, geht es ja nicht darum, sondern das der Offizielle Titel Pokemon Perl ist und so bleibt es auch im Artikel. -- Serienfan2010 02:25, 19. Sep. 2010 (CEST)
Langsam wird das redundant. Der offizielle Titel ist Pokemon Perl-Edition, nicht Pokemon Perl. Wieviele Menschen Perl sagen, ist belanglos, da das von der Aussprache des englischen Pearl kommt. Daß es fälschlich gesagt wird, sollte im Artikel erwähnt werden. Daß niemand Perle sagt, kannst du nicht wissen. Der Pokemonexperte sagt es jedenfalls. --Luchsen 02:39, 19. Sep. 2010 (CEST)
Oh je, die Diskussion ist immer noch im Gange? Das Spiel heißt Perl, nicht Perle … Nicht "Pokemón Perle-Edition" sondern "Pokémon Perl-Edition". Ich kann nicht verstehen, dass diese Diskussion immer noch nicht erledigt ist. Es heißt doch überall Perl, ob's falsch ist, spielt hier keine Rolle … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 09:30, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ja, das ist paradox; die Diskussion ist immer noch im Gange, da du und andere sie anscheinend nicht lesen. Ja, es heißt nicht Pokemon Perle-Edition (was hier niemand behauptet hat), aber es heißt auch Pokemon Blaue Edition und trotzdem nicht Blaue (außer die Blaue, wenn man es elliptisch gebraucht: "Nein, ich will nicht die Rote Edition, gib mir die Blaue."). Daß es überall Perl heißt, ist eine Behauptung, wobei ich nicht verleugnen will, daß es nur durch falsche Benutzung - z.B. durch Leute, die es so in der allgemein wichtigsten Enzyklopädie der Welt schreiben - so weiten Gebrauch gefunden hat. Und daß ein Fehler belanglos sei, gehört zu einer Reihe von Aussagen, die nichts sagen und deshalb hier nichts verloren haben: "Um das mal klarzumachen.", "Ach was weiß du den schon.", "[...] denn das sagt keiner.", "[...] und so bleibt es auch im Artikel." u.ä. Bitte nutzt einen begründenden Stil, ich versuche es ja auch. Ich muß mir aber noch angewöhnen, gleich auf diese Dinge hinzuweisen. Man will ja immer nicht päpstlicher sein als man selbst. --Luchsen 15:11, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ich habe die Diskussion sehr wohl gelesen, verstehe das eigentliche Problem aber nicht so recht. Es heißt auch nicht "Gib mir die Perle", es heißt einfach "Gib mir Perl". Ich weiß nicht, wie ich das noch anders begründen soll. Ich versuch's mal, die Erklärung könnte halt etwas unnsinnig sein. "Blau" wird adjektivisch benutzt, in diesem Sinne wird es dem Nomen entsprechend dekliniert (Pokémon Blau => Blaue Edition). So wie ich das verstehe, wird Perl nicht adjektivisch verwendet. Wenn das deiner Ansicht nach ein Fehler ist, heißt es trotzdem "Perl-Edition". Bei offiziellen Namen zählt nicht das korrekte, sondern das, was – tja – offiziell ist. Wie soll ich's anders erklären? Daher darf man auf keinen Fall schreiben "eigentlich Perle-Edition, fälschlicherweise Perl-Edition", weil "Perl-Edition" eben nicht fälschlich ist. Kannst du denn beweisen, dass es "Perle-Edition" heißt? Und zu behaupten, dass sich dieser "Fehler" wegen Wikipedia eingebürgert hat, ist ziemlich weit hergeholt. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 16:37, 19. Sep. 2010 (CEST)
So wie ich diese Diskussion her wahrnehme, besteht auch bei Luchsen hier kein Diskussionsbedarf über die offizielle Bezeichnung "Pokémon Perl-Edition" sondern nur über die gemeinhin verwendete Verkürzung Pokémon Perl/e. Jetzt war Grammatik nie meine Stärke und kann deshalb nicht mit Fachbegriffen glänzen, aber bildet man mit manchen Nomen ein zusammengesetztes Nomen, fällt in diesem zusammengesetzten Wort das e weg, z.B. Hochschule und Hochschullleitung oder Granate und Granatapfel und so müsste es auch Perl-Edition und Perle heißen. Die Aufforderung "Gib mir die Perle" ist übrigens auf jeden Fall absolut richtig. Allerdings bin ich mir hier bei Pokémon jetzt absolut unsicher. Es wäre von Vorteil, wenn man sich jetzt sehr gut mit der deutschen Sprache auskennt und den Wikipediarichtlinien, denn ich denke die allgemein weitaus geläufigere Variante, Perl, ist tatsächlich falsch. --Christian140 17:09, 19. Sep. 2010 (CEST)
Noch einmal zur Klarstellung, es geht nicht darum, die korrekte, sondern die geläufigere, die in diesem Fall halt die Offizielle (obgleich, ja, nicht korrekt), zu erwähnen. Euren Aussagen entsprechend müsste es "Diamant und Perle" heißen, das habe ich aber nirgends gelesen, "Diamant und Perl" hingegen dutzende Male. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 17:18, 19. Sep. 2010 (CEST)
Es geht darum, korrekt zu schreiben. Den geläufigen falschen Namen zu erwähnen, unterstütze ich, wie schon gesagt. Von offizieller Seite habe ich keine Information, wie der informelle Name zu schreiben ist. Statistisch gesehen entsprechen dutzende Male = 0. Google-Ergebnis: +"Pokemon Perl" - 60.000, +"Pokemon Perle" - 47.400; +"Pokemon" +"Perl" - 384.000, +"Pokemon" +"Perle" - 202.000. --Luchsen 17:45, 19. Sep. 2010 (CEST)
Irgendwie wird hier aneinander vorbei diskutiert. Was eigentlich grammatikalisch korrekt ist, ist hier völlig egal. Es heißt offiziell einfach "Pokemon Perl", ist das so schwer? Notfalls könnte man ja bei Nintendo selbst anfragen. Einfach hier die gramm. korrekte Version einzusetzen und somit durchzuboxen, ist TF. Eberhard Karls Universität Tübingen wird ja auch nicht nach Eberhard-Karls-Universität Tübingen verschoben, obwohl diese Version richtig wäre. Sie ist eben nicht offiziell! Das ist es. Also noch einmal, es geht eben nicht darum, den grammatikalisch korrekten Titel zu schreiben, sondern den offiziellen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 18:02, 19. Sep. 2010 (CEST)
Das war kein Durchboxen und keine TF. Das war eine einfache Änderung eines Fehlers, der durchgeboxt wurde und damit eine TF darstellt. Offiziell heißt es Pokemon Perl-Edition, die Kurzform ist kein offizieller Titel. Deine Universität ist ein schönes Beispiel: Ich würde gar nicht daran denken, den Artikel zu verschieben, da Eberhard Karls Universität Tübingen ein offizieller Name ist. Das hält aber niemanden davon ab, im Artikel Karls-Universität zu schreiben, da das dann nicht mehr der offizielle Name sein muß, und wenn er es nicht sein kann, müsste sogar ein Bindestrich stehen. Da kannst du von Glück reden, daß sich durch Wortauslassungen die anderen Wörter nicht ändern. (^_^) --Luchsen 18:30, 19. Sep. 2010 (CEST)
Wieso stellt "Pokémon Perl" jetzt deiner Ansicht nach TF dar, die durchgeboxt wurde? Ich habe keine Lust mehr auf diese Diskussion. Mag die Kurzform nicht offiziell sein, es heißt "Pokémon Perl", das habe ich oft genug dargestellt und erörtert. Das stellt absolut keine TF dar. In der N-Zone beispielsweise kannst du mal nach "Pokémon Perl" suchen, dann nach "Pokémon Perle". Das zweite wirst du nicht finden, weil der Name falsch ist, weil das keiner sagt. Es geht darum, darzustellen, was da draußen gesagt wird. Und da draußen wird Pokémon Perl gesagt, nicht Pokémon Perle, und die eigenständige Korrektur dieses Grammatikfehlers, da es ja ein Produktname ist, ist Theoriefindung. Umweltschutz Sprich ruhig! 18:46, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ich hatte schon vor Jahren keine Lust auf diese Diskussion, aber das interessiert niemanden. Ein Wort fehlerhaft in einer Enzyklopädie einzuführen, um damit darzustellen, daß es so richtig ist, ist TF. Was nicht in der N-Zone steht, sagt niemand, und was niemand sagt, ist falsch? Wie gesagt unterstütze ich, darzustellen, was gesagt wird, und, daß es so falsch ist; im Artikel benutzt man dann jedoch die richtige Form, sonst ist das Unsinn. Es ist kein Produktname mehr, wenn die Kurzform nicht offiziell ist. --Luchsen 19:07, 19. Sep. 2010 (CEST)
Mir ist ohnehin unverständlich, warum du die vor drei Jahren (!!) entschiedene Diskussion jetzt von neuem anfachst. Denkst du, jetzt würdest du deine Meinung durchbringen können? Ich glaube irgendwie, du verstehst mich gar nicht. Der Begriff ist nicht fehlerhaft, sondern offiziell, er wurde hier nicht eingeführt, nein. Der Begriff heißt einfach so, Wikipedia soll schlicht widergeben, was da draußen gesagt wird. Wo wird in einer ernstzunehmenden Quelle gesagt, es heiße "Pokémon Perle" und die von vielen verwendete Begrifflichkeit "Pokémon Perl" sei falsch? Du hast vor, das in den Artikel einzubringen, aber das ist eben TF. Es ist deine persönliche Theorie, dass "Pokémon Perl" falsch ist. Aber ich denke, dass das so nicht weiterhelfen wird. Wenn wir uns so nicht einigen können, sollten wir zu WP:3M gehen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 19:40, 19. Sep. 2010 (CEST)
Wenn die Diskussion vor drei Jahren entschieden war, dann für Perle. Ein gewisser Umweltschützen hat anderthalb Jahre später, obwohl der Artikel schon in seinem Sinne verändert worden war, die Diskussion wieder eröffnet. Wenn man das so nennen kann. Er hat nämlich nur gepöbelt, nicht argumentiert. Der Begriff ist nicht bestätigt offiziell und damit falsch. Er wurde hier trotzdem als richtig eingeführt. Wikipedia gibt dann also etwas Falsches wieder, und nicht, wo wer weshalb was sagt. Jede antwortbereite ernstzunehmende Quelle zur deutschen Sprache wird dir sagen, daß Perle ein Nomen ist, Perl aber nicht. Hol dir deine dritte Meinung, bitte schön. --Luchsen 20:10, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ja, mag sein, dass ich die Diskussion damals wieder begonnen hab. Und ja, ich habe gepöbelt – das ist lang her. Inzwischen habe ich mich, wenn ich das überhaupt beobachten kann, sehr verändert. Danach jedenfalls kam keine Reaktion, gut so. Weitere anderthalb Jahre später startet ein gewisser Luchsen die Diskussion wieder. Das wäre doch auch absolut vermeidbar gewesen. Und wie oft noch, "Pokémon Perl" wurde hier in Wikipedia nicht eingeführt. Ich bin ja nicht der einzige, der "Pokémon Perl" vertritt, weshalb würde diese Version dann überwiegen, weshalb würde dies dann in Wikipedia stehen (ich habe das nicht im Artikel verfasst), auch in dieser Diskussion stehe ich nicht alleine. Natürlich, Perle ist ein Nomen, Perl nicht – das habe ich niemals geleugnet. Das ist aber absolut egal! Wie oft habe ich dir schon erklärt, dass wenn ein gebräuchlicher Name gegen sprachliche Regeln verstößt, er dann trotzdem nicht korrigiert werden darf? Das wäre dann doch eben TF. Das mit der dritten Meinung war nur gedacht, um diese festgefahrene Diskussion foranzubringen, da du völlig uneinsichtig bist. Ich würde das nicht machen, um meine Meinung durchzusetzen. Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 20:54, 19. Sep. 2010 (CEST)
Ich finde, daß man eine Diskussion jederzeit wieder anfangen kann, wenn es einen Grund dafür gibt. Ich habe deine anderthalb Jahre nur als Antwort auf meine angeblichen drei Jahre erwähnt. (Außerdem sind meine anderthalb Jahre etwas anderes: Perle wurde wieder in Perl geändert, obwohl das ohne Diskussion nur bei einem offensichtlichen Fehler so sein sollte. Du hast dann die Diskussion nochmals eröffnet, ohne Argumente, also eröffnet, aber nicht wieder geschlossen. Ich führte das dann nur fort. Daß ich so spät war, liegt ja auch nicht in meinem Interesse. Diese Klammer ist jedoch nicht wichtig.) Der Begriff wurde in die Wikipedia als richtiger Begriff eingefügt, nicht in der Wikipedia. Verzeih bitte das Mißverständnis; da sieht man, was ein einziger Buchstabe ausmachen kann. Wir korrigieren keinen gebräuchlichen Namen, sondern benutzen im Artikel eine Kurzform, der nicht der gebräuchliche Name sein muß und auch nicht sein sollte, da dieser falsch ist. Im übrigen habe ich eine E-Mail von info@nintendo.de erhalten (wie formatiere ich das am besten?):
Sehr geehrter Herr [X],
vielen Dank für Ihre eMail.
Es gibt keine offizielle Kurzform für den von Ihnen genannten Spieltitel.
Wir hoffen, dass diese Information hilfreich für Sie ist und wünschen Ihnen noch viel Spaß mit unseren Produkten.
Bei weiteren Fragen können Sie sich selbstverständlich erneut schriftlich - aber gerne auch persönlich mit einem Anruf bei unserer Konsumentenberatung - an uns wenden.
Herzliche Grüße aus Großostheim
Doris Ebert
--Luchsen 15:00, 20. Sep. 2010 (CEST)
Ich glaube, es ist so ziemlich egal, wer wann warum wie welche Diskussion eröffent, geschlossen usw. hat. Aber wie oft soll ich noch sagen, dass ein Eigenname nicht falsch sein kann? "Pokémon Perl" ist nicht falsch, weil es ein Eigenname ist. Ich weiß nicht, wie oft ich das schon erwähnt habe. Die Frage ist nicht, ob es eine offizielle Kurzform gibt, sonder wie die gebräuliche Kurzform heißt. Aus der Mail kann ich zumindest rekonstruieren, dass du eine falsche (wenn man schlechte Absichten hat, kann man es auch manipulierende) Fragestellung verwendet hast. Und dass "Pokémon Perl" die gebräuchliche Kurzform ist, kann ich ganz einfach beweisen. Ferner befinden sich hier drunter zwei unabhängige Meinungen … Grüße Umweltschutz Sprich ruhig! 15:09, 20. Sep. 2010 (CEST)
Es ist kein Eigenname, sondern eine umgangsprachliche, sprachlich falsche Kurzform eines Eigennamens. Außerdem redest du doch davon, daß Pokemon Perl der offizielle Titel ist, und hast angeregt, bei Nintendo deswegen nachzufragen. Deine Rekonstruktionskünste lassen nur darauf schließen, daß du keine Ahnung von neutraler Fragenformulierung hast, während für mich das schon immer ein sehr ernstes und wichtiges Thema war. Der Wortlaut der Frage war: Gibt es eine offizielle Kurzform des Spieletitels "Pokemon Perl-Edition"? Ich habe keine Kurzform erwähnt, es gibt keine negative oder positive Vorausrichtung und es ist die Frage, um die es geht, nicht eine andere, bei der ich die Antwort bekomme, die ich will, obwohl sie nichts mit unserer Frage zu tun hat. Das Perl gebräuchlich ist, mußt du nicht beweisen, ich habe nie etwas anderes behauptet. Die dritte Meinung disqualifiziert sich (nicht böse gemeint) schon durch die Fehlauffassung von Perl als direktem Anglizismus. Analog dazu ist es kein Eigenname und da ist die dritte Meinung sich nicht einmal sicher ("anscheinend"). Wenn man wie die dritte Meinung Eigenname = Originalschreibweise setzt, sieht man noch besser, daß Perl kein Eigenname ist. Daß der dritten Meinung Perl nicht gefällt und Perle lieb wäre, ist schön, tut aber nichts zur Sache. Ich würde an sich empfehlen, bei einer unabhängigen Meinung nicht von seinen Vorlieben zu erzählen. Nichts für ungut und bloß gutgemeint. Die vierte Meinung beneide ich wegen der klaren Darlegung mit Link zum Fachterminus, der analogen Beispiele und der weiterführenden Gedanken zum Bindestrich. Wenn ich mich so einfach und sachlich ausdrücken könnte, wäre ich glücklich. Aber was bringen uns diese weiteren Meinungen jetzt? Du wirst sagen, daß ich die eine runtermache, weil sie mir nicht passt, und die andere preise, weil sie mir hilft. Nur, daß ich das auch begründet habe. --Luchsen 19:40, 20. Sep. 2010 (CEST)

WP:3M Auch wenns mir persönlich nicht gefällt, weil ich Anglizismen nicht mag,OK, dann halt nicht englisch, aber anscheinend Eigenname scheint es mir hier doch ein Eigenname zu sein und als solcher verwendet zu werden. Somit wäre die englische Originalschreibweise korrekt. Als Eigenname ist es ja auch die ersten drei Mal kursiv formatiert. Die übrigen acht sollten auch kursiv gesetzt werden, da sie auch dort als Eigennamen erkennbar verwendet werden. Andernfalls wäre ich gerne für „Perle“ gewesen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, weil ich das Alles nicht kenne, ich find Pokémon im Fernsehen schrecklich. --Qhx 22:42, 19. Sep. 2010 (CEST)

Vierte Meinung: Anglizismus ist es wohl nicht, denn da heißt es en:Pearl. Es scheint wohl eine subtraktive Fuge zu sein. Perl-Edition ist als Wortstamm von Perle die übliche Bildung von Komposita, sowie Kronprinz oder Seelsorger. Einzig der Bindestrich ist dabei verwirrend, aber auch den toleriert die deutsche Sprache aus unterschiedliche Gründen, vielleicht ist Perledition auch ein Stolperwort. --Siehe-auch-Löscher 23:01, 19. Sep. 2010 (CEST)

3M: Wenn Perl der Name des Spiel ist, dann sollte im Artikel auch Perl stehen. Im Grunde ist es Wurst, ob Perle gemeint ist, weil nur der Eigenname zählt. Man könnte es mit viel Augenzudrücken vielleicht unter Sonstiges, Hintergrund, Trivia oder whattheheck erwähnen. Gruß, --Martin1978 13:48, 21. Sep. 2010 (CEST)

Perl ist nicht der Name des Spiels. Der Eigenname, der Pokemon Perl-Edition lautet, zählt nur für den Artikeltitel, nicht für eine verkürzte Adressierung im Artikel. --Luchsen 16:10, 21. Sep. 2010 (CEST)

WP:3M: Eindeutig Perl. Das Spiel heißt laut Nintendo so und bei Videospielen ist der offizielle Name von deutschen Versionen vorzuziehen. -- Ishbane 14:30, 21. Sep. 2010 (CEST)

Der offizielle Titel lautet Pokemon Perl-Edition. --Luchsen 16:10, 21. Sep. 2010 (CEST)
Dann muss sie auch als solche ausgeschrieben werden. "Perle" habe ich weder in offiziellen Pressemitteilungen noch auf Fansites gelsen, daher WP:TF bis ausreichend anders belegt. -- Ishbane 16:28, 21. Sep. 2010 (CEST)
Dann scheinst du noch nicht auf vielen Fansites gewesen zu sein. Ich hatte oben schon den Pokemonexperten angegeben. Perle ist auch einfach die sprachlich korrekte Kurzform, wie sie vorher schon von nichtoffizieller Seite für alle anderen Pokemon-Editionen gebildet wurde. Ich wußte nicht, daß im Artikel immer der vollständige offizielle Titel benutzt werden muß, habe mir gerade beim Duschen aber sowieso überlegt, einen Vorschlag zu machen, den ich bisher vermieden habe: bei allen Editionen immer -Edition zu schreiben. Erschien mir zu umständlich, aber man muß es ja nur einmal ändern, damit es unbegrenzt gelesen werden kann, und da (beim Lesen) dürfte es keine Schwierigkeit darstellen. Müßte man bei dem Vorschlag auch noch das Pokemon davorsetzen oder gilt das als Übertitel, den man weglassen kann? --Luchsen 17:28, 21. Sep. 2010 (CEST)
Ach, jetzt habe ich die Einschränkung doch vergessen: Grün, jap. Rot und jap. Blau bleiben ohne -Edition, da Übersetzungen und so vollständig (bis auf Poketto Monsutā). Muß man sowieso umschreiben. --Luchsen 17:34, 21. Sep. 2010 (CEST)
Pokémon ist ein Übertitel. Blaue-, Kristall- oder Perl-Edition sind praktisch die Kurzformen. Ohne den Suffix -Edition wäre es auch schwerer ersichtlich, ob mit "Blau" z. B. nun das Spiel oder der Rivale gemeint ist. Gleiches gilt natürlich auch für alle anderen Editionen, da dort Charaktere mit diesen Namen vertreten sind. -- Ishbane 19:46, 21. Sep. 2010 (CEST)
Also übernehme ich das so. Ich hoffe, daß Umweltschützen nichts dagegen hat. Steht ja dann nichts in den Artikeln, dessen Schreibung er nicht akzeptiert. Danke an alle Beteiligten. --Luchsen 13:18, 22. Sep. 2010 (CEST)

Pokémon Platinum Release

Ich finde das völligen Unsinn, dass Pokémon Platinum am 27.Dezember 2008 rauskommen soll.

  • wenn es noch so früh rauskommen sollte, würde es noch vor Weihnachten rauskommen
  • in den USA kommen Spiele immer vor Europa raus und es wurde noch nichts von einem US-Release gesagt, das meistens 2 Monate vorher passiert

Es könnte natürlich sein, dass noch das Spiel vor Weihnachten rauskommt, aber bei einer Edition ist es sehr unwahrscheinlich, dass es wie bei Pokémon Ranger 2, ein paar Tage später rauskommt.--Nikel 21:28, 24. Okt. 2008 (CEST)

MissingNo

Sollte der Programmierfehler MissingNo nicht auch erwähnt werden? Sunny Town auch!Umweltschutz Sprich ruhig! 16:26, 26. Jan. 2009 (CET)

Diese Programmierfehler sind im Artikel Pokémon Rote und Blaue Edition genannt unter dem Abschnitt "Glitch". --Gruß Christian140 16:31, 26. Jan. 2009 (CET)
Danke, das habe ich gestern auch gesehen. Ich habe sie dort auch etwas editiert. Eigentlich dachte ich, dass dieser Glitch keine ERwähnung in WP hatte und wollte hier drauf aufmerksam machen.Umweltschutz Sprich ruhig! 15:13, 27. Jan. 2009 (CET)

Pokemon HeartGold(Herzgold?) und SoulSilver(Seelensilber?)

Hier gibts erste Informationen über die Remakes von Pokemon Gold und Silber [2] [3] Erscheinungstermin in Japan : Herbst 2009. Termine für alle anderen Länder unbekannt. (nicht signierter Beitrag von SmoLu (Diskussion | Beiträge) 16:28, 10. Mai 2009 (CEST))

Datumsangabe

Ich habe als Datum den 5. Oktober geändert in den 8. Oktober 1999 für die blaue und rote Edition und wollte hier vermerken, dass der Fehler sogar bei Nintendo auf der HP steht, also hat die Quelle auch einen Fehler gemacht und schreibe gerade auch eine E-Mail an Nintendo. Ich weiß aber zu 100 %, dass es der 8. Oktober war aus persönlichen Gründen und außerdem werden Spiele bis auf wenige Ausnahmen freitags veröffentlicht, was auch ohne Beweis der Quelle erstmal für den 8. spricht. Ich hoffe, der Text geht bei Korrektoren oder Admins nicht unter. (nicht signierter Beitrag von Gargos (Diskussion | Beiträge) 21:20, 4. Okt. 2009 (CEST))

Generationen/spielekonsolen

Man sollte die SPiele eher nach generationen einteilen. So wäre es besser kenntlich welche spiele zusammen gehören. Die 5 kommt genauso wie die 4. auf dem DS, und eigentlich gehört Gold/Silber auch zu Gameboy (sind damit auch spielbar)--SoranPanoko 09:15, 4. Mai 2010 (CEST)

Wieso steht bei Pokemon Mystery Dungeon Erkundungsteam Himmel immer noch wird erscheinen!

Pokemon Mystery Dungeon Erkundungsteam Himmel ist doch schon seit einer ganzen Weile im Verkauf? -- Der kleine Bär 09:44, 8. Jul. 2010 (CEST)

Gold/Silber für den GBC?

Im Artikel ist Gold und Silber beim klassischem Game Boy eingeordnet. Erschienen die Spiele nicht für den Game Boy Color? --Abroxas 17:45, 10. Aug. 2010 (CEST)

Sie sind GBspiele, mit nem GBC-Colorset.--SoranPanoko 20:00, 16. Jan. 2011 (CET)

Steine werfen

In der Special Pikachu Edition kann man mit Steinen werfen!!! (nicht signierter Beitrag von 87.172.181.142 (Diskussion) 18:26, 15. Sep. 2011 (CEST))

Pokemon-Lernspiel für NDS

http://www.otto.de/DS-Spiel-Lernen-mit-Pokemon-inkl-Tastatur/shop-de_dpip_16464492-0/ Ist das brauchbar bzw. einbauwürdig? --Excolis (Diskussion) 16:52, 28. Sep. 2012 (CEST)

Von der Quelle abgesehen (ggf. weitere Quellen: pokemon.com/de, nintendo.de (1)&(2), bp, pw): Es ist ein Pokémon-Spiel und folglich fällt es unter das Artikelthema "Pokémon-Spiele" und der Zusatz im Artikeltext - "Pokémon-Videospiele von Nintendo" - sollte ebenfalls erfüllt sein (nach nintendo(2): "Publisher: Nintendo_Entwickler: The Pokémon Company/Genius Sonority Inc."). Dass das Spiel vlt. kein richtiges Spiel ist oder eher langweilig sein könnte, ist (oder sollte ... sein) kein Ausschlussgrund. Andererseits sollte nach Vergleich mit en.wp auch bspw. "Pokémon: Masters Arena" ("PC") fehlen. -Yodonothav (Diskussion) 22:37, 23. Okt. 2012 (CEST)

Video zu Battle Revolution?

Der Nachfolger der erfolgreichen Pokémon-Spiele für Nintendos Heimkonsolen (Pokémon Stadium 1+2 {beide für N64}, Pokémon Colosseum und Pokémon XD: Der dunkle Sturm {beide für Gamecube}). Auf dem Video [1] ist zu sehen, dass Kämpfe in diesem Spiel sehr viel realistischer sein werden, als sie es in den Vorgängern waren, d.h. gegnerische Pokémon werden berührt ...

Wo ist das das Video? (nicht signierter Beitrag von 77.11.200.186 (Diskussion) )

Die Stelle ist wohl entfernt worden. --VBWL | Diskussion 12:07, 19. Jun. 2014 (CEST)

user rückmeldung

Viele, viele Zeilen habt ihr gebracht, mit vielen, vielen relativ marginalen Einzelheiten. Nur genau die wichtigste nicht. Die in keiner anderen Spiele-Beschreibung fehlt. Wer gewinnt? Welche Regeln und Voraussetzungen führen zu einer Entscheidung? Kommt es auf strategisches oder taktisches oder soziales oder rasches Denken an, oder auf manuelle Geschicklichkeit? Ich fürchte, der Artikel ist nur für Eingeweihte gemacht, die ihn nicht brauchen. 178.19.232.13 19:04, 4. Jan. 2016 (CET)

Sortierung nach Spielgenerationen

Es mag zwar bereits im Archiv der disk stehen, aber ich würde die Spiele eher nach der von Presse, Fans und GameFreak/The Pokémon Company/Nintendo üblichen Einteilung von den sogenannten Spielgenerationen vorschlagen. Dies mag zwar oftmals der Einteilung nach Konsolen übereinstimmen, aber in späteren Generationen, wenn man die anderen Pokémon Spiele mit einzählt wird dies in der gegenwärtlichen Darstellung nicht chronologisch Dargestellt. Ein Alternativ vorschlag wäre es eine Tabelle nach Spielgeneration einzufügen. --ddraco12 (Diskussion) 09:59, 10. Nov. 2017 (CET)

Retterteam DX

Man muss Pokémon Mystery Dungron Retterteam DX noch hinzufügen. Denzlinger (Diskussion) 18:28, 26. Apr. 2020 (CEST)