Diskussion:Podewils

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Hopman44 in Abschnitt Wappen

Commons Bearbeiten

Es gibt mittlerweile auf [Commons] zahlreiche Dateien mit Bezug zur Familie. Vll. wäre es sinnvoll, so sich auch jemand findet der etwas davon versteht, die mal zusammen zufassen und auf dem Artikel unter Weblinks ähnlich wie bspw. bei Flemming (Adelsgeschlecht) oder Dönhoff zu hinterlegen. -- Lars Severin 11:33, 5. Mai 2011 (CEST)Beantworten

 Ok Lars Severin 07:40, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

»nahmhaft« Bearbeiten

»Podewils ist der Name eines alten, nahmhaften und schlossgesessenem hinterpommerschen Adelsgeschlechts …«

Was soll das bitte bedeuten?

Rechtschreibkontrolle versagt? (nicht signierter Beitrag von SR-7v (Diskussion | Beiträge) 11:28, 25. Sep. 2011 (CEST)) Beantworten

 Ok Lars Severin 07:40, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Haus Demmin Bearbeiten

Der Satz „Er stiftet das Haus Demmin.“ ist nicht eindeutig. Ist mit „Haus“ die auf Vorwerk und Sanzkow ansässige Linie der Podewils gemeint? Das „Haus Demmin“ gab es schließlich schon bevor Peter Podewils mit der Burg belehnt wurde. --Erell 16:57, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

 Ok Lars Severin 07:40, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Loitz Bearbeiten

Bei Loitz ist mit Sicherheit nicht das Dorf im späteren Kreis Stolp. Bei Loitz an der Peene befand sich eine herzogliche Burg von der das Amt Loitz, d.h. die herzoglichen Besitzungen verwaltet wurden. Einer der Vögte und Amtshauptleute war Peter Podewils. Das von war in zeitgenössischen Schriften nicht gebräuchlich. Nach Dirk Schleinert, der sich intensiv mit dem Raum Loitz beschäftigt hat, starb Peter Podewils bereits 1521 oder 1522. --Erell 17:45, 25. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

 Ok Lars Severin 07:40, 28. Sep. 2011 (CEST)Beantworten

Aufsess Bearbeiten

Was soll denn "Ein Ast der fränkischen Podewils führt seit jüngster Zeit als Nachfolger der von und zu Aufseß auf Elmischwang den Namen Freiherr von und zu Aufsess-von Podewils" heißen? Nachdem es seit 1918 in Deutschland keinen Adel mehr gibt und damit auch keine Nachfolger von Häusern, Übernahmen von Namen o. ä., muss das eigentlich vor 1918 passierr sein. Das ist für meine Begriffe aber nicht "jüngste Zeit". Um Zweifel auszuschließen, wäre ein Datum gut. (nicht signierter Beitrag von 77.11.58.23 (Diskussion) 21:37, 28. Nov. 2011 (CET)) Beantworten

Wappen Bearbeiten

da steht im Text...schwertragender...Greif. Kann es schwerttragender..Greif heißen?--Hopman44 (Diskussion) 19:25, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten