Diskussion:Počasni Bleiburški vod

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Mateo K 01 in Abschnitt Kategorie Antikommunistische Organisation

Angebliche Symbole des USK Bearbeiten

Wegen dem: @Seader: Das Symbole eines unabhängigen Kroatien konnte auch ein ganz normale kroatische Flagge gewesen sein, oder auch ein ganz normales kroatisches (National)-Symbol. Deine Behauptung, es wären Symbole des NDH, ist unbelegt.--Mateo K 01 (Diskussion) 17:14, 16. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Kategorie Antikommunistische Organisation Bearbeiten

Wegen diesem Edit: Die Einordnung in die oben genannte Kategorie ist richtig, dafür bedarf es eigentlich keinen Extra-Beleg. Dass der Bleiburger Ehrenzug antikommunistisch ist (war), beweist schon die Tatsache, dass ihm nahestehende Personen durch den Geheimdienst des Regimes durch Europa und die Welt wortwörtlich gejagt wurden. Auch weil der Verein von der nationalkroatischen Emigration gegründet wurde; der Antikommunismus wird schon durch das „national-“ verraten. Nationales Gedankengut ist eigentlich immer auch antikommunistisch.--Mateo K 01 (Diskussion) 06:18, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Gemeint war ein Beleg. Wo wrd die Einordnung in der Litertur vorgenommen? Bisher ist das nur die Auswertung durch WP-Konten.--Tohma (Diskussion) 06:33, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Das Genannte ist Beleg genug. Der Auslandsgeheimdienst des kommunistischen Jugoslawien UDBA bekämpfte den Verein aktiv und zählte ihn zur "feindlichen Emigration". Natürlich war der Verein antikommunistisch. Dafür bedarf es doch keines Extra-Beleges in dem ausdrücklich der Begriff "antikommunistisch" genannt wird. Das ist Haarspalterei. Guslar (Diskussion) 18:57, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Theoriefindung, Auswertung durch WP-Konten, ist nicht erwünscht. Bitte mit Literatur die Einordnung belegen. Wenn die Einordnung dort nicht vorgenommen wird, gehört es erst recht nicht in eine Enzyklopädie.--Tohma (Diskussion) 19:06, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Zitat: "[...] Terror gegen Akteure der Grab- und Erinnerungspflege der antikommunistischen Kroaten und Slowenen in Österreich." Quelle: http://wwwu.edu.uni-klu.ac.at/f1rulitz/PR-_Medienberichterstattung_SWR-Deutschland_bersetzung.pdf Guslar (Diskussion) 19:14, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Wo wird die ORGANISATION so eingeordnet? Die ist hier Thema.--Tohma (Diskussion) 19:25, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Damit ist DIESE Organisation gemeint! Es gab keine andere. Guslar (Diskussion) 19:53, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Wieder theoriefndende Auswertung.--Tohma (Diskussion) 20:04, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Belegt. Guslar (Diskussion) 20:50, 2. Jan. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe das Gefühl, dass sich Benutzer:Tohma mit der Thematik nicht auseinandergesetzt hat. Es bedarf hier wirklich keines Extra-Beleges. Das ist ungefähr so, als ob eine Widerstandsgruppe in der NS-Zeit nicht als antifaschistisch bezeichnet werden sollte.--Mateo K 01 (Diskussion) 01:41, 3. Jan. 2018 (CET)Beantworten