Diskussion:Plaza de La Glorieta

Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Schreibweise

Schreibweise

Bearbeiten

Das Lemma sollte Plaza de la Glorieta mit kleinem -la- sein. Bei Eigennamen werden auch kastilisch nur Substantive großgeschrieben. -la- ist ein Artikel und beim Artikel Barranco de Las Angustias wurde derselbe Fehler gemacht. Er ist ebenfalls unter Barranco de las Angustias besser aufgehoben. Warum Artikel groß und Präpositionen klein geschrieben werden sollen, konnte mir zumindest noch niemand erklären. –Falk2 (Diskussion) 18:18, 18. Okt. 2021 (CEST)Beantworten

Überall in der deutschen Reiseliteratur (anders in spanischer oder englischer Literatur) heißt es leider ganz eindeutig „Plaza de La Glorieta“ und ist folglich nach WP:NK möglich.--Engelbaet (Diskussion) 16:21, 23. Nov. 2021 (CET)Beantworten

Haupt- und Nebenort, „weit im Süden abgelegen“

Bearbeiten

Bisher ist nicht für Los Llanos de Aridane definiert bzw. konsensuell geklärt, wann von Hauptort gesprochen wird und wann nicht. Bei den Verbesserungen von heute (die man evtl. allesamt auch nach WP:KORR überdenken und sein lassen könnte), sollte besser gewartet werden, bis dort eine Einigung erzielt wird.

Völlig unklar, wieso hier nun plötzlich die Wertung „abgelegen“ verstärkt wird (die schon immer merkwürdig war: Für die in Los LLanos hauptsächlichen Individualtouristen z.B. ist Las Manchas recht zentral; das erklärt auch die Anlage dieses Artikels, während andere Barrios, die wenigstens ebenso wichtig sind (z.B. Argual) bis heute keinen Artikel haben). Für Hotel-Touristen, die fast alle von Los Cancajos, Las Indias oder Puerto Naos anreisen, ist es auch unsinnig, hier nun „weit im Süden“ zu verankern; die unbelegte Wertung „weit“ wundert auch für Personen aus der Gemeinde (bis zur Gemeindegrenze mit der südlichen Inselgemeinde sind es ja auch noch ein paar Kilometer; und der neue Friedhof liegt fast ebenso weit aus der Stadt).--Engelbaet (Diskussion) 16:11, 23. Nov. 2021 (CET)Beantworten