Diskussion:Platyceps

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von FelixReimann in Abschnitt Inger und Clark

Aktuelle Definition von Platyceps

Bearbeiten

Wichtige Quelle wäre SCHÄTTI Beat, UTIGER Urs: Hemerophis, a new genus for Zamenis socotrae Günther, and a contribution to the phylogeny of Old World racers, whip snakes, and related genera (Reptilia: Squamata: Colubrinae). Kann jemand zugreifen und den Artikel entsprechend ergänzen?  — Felix Reimann 12:51, 27. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Inger und Clark

Bearbeiten

Robert F. Inger, Philip J. Clark: Partition of the Genus Coluber. In: Copeia. Band 1943, Nr. 3, 1943, S. 141–145. charakterisieren Platyceps folgendermaßen:

Charakteristisch für Platyceps ist, dass die Anzahl der Schuppenreihen hinter dem Nacken nicht mehr ansteigt. Das jeweils fünfte und sechste Oberlippenschild (Scutum supralabiale) grenzt direkt an das Auge.

Inger und Clark ist jedoch nicht geeignet als Quelle für diesen Artikel, da deren Definition nicht mit der aktuellen Gruppierung von Platyceps übereinstimmt, siehe Schätti, Stutz, Charvet 2005.  — Felix Reimann 12:51, 27. Jul. 2012 (CEST)Beantworten