Diskussion:Platonische Kohlenwasserstoffe

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Eschenmoser in Abschnitt Oktohedran funktioniert nicht!

Einleitung

Bearbeiten

Ich habe „deren Kohlenstoffgerüst“ ergänzt, da ansonsten auch Methan mit seiner tetraedischen Form als gesättigter Kohlenwasserstoff in diese Gruppe fallen müsste.--Uwe W. 15:40, 8. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Platonische Körper

Bearbeiten

enthielten eine - unvollkommene - Zeile über diese organischen Moleküle; das habe ich dort geändert mit Link nach hier. Bitte auch mal mit kontrollieren. Gruß -- Dr.cueppers - Disk. 18:50, 13. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Oktohedran funktioniert nicht!

Bearbeiten

Bei Oktohedrane wären an jedem Kohlenstoffatom vier weitere Kohlenstoffatome gebunden. Das ließe keinen Platz für Wasserstoffatome. --2001:16B8:A5BC:9300:5C6C:5F74:ECD3:80BA 15:16, 30. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Eingangsaussage richtig, steht aber schon seit elf Jahren im Artikel; Zweitaussage irrelevant für die Problematik (siehe Diamant). --Eschenmoser (Diskussion) 12:56, 1. Mai 2021 (CEST)Beantworten