Diskussion:Pfarrhof (Ramsau bei Berchtesgaden)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von HerrZog in Abschnitt Doppelbild

Pfarrhaus oder Pfarrhof?

Bearbeiten

Nach der Verschiebung des Lemmas von Pfarrhaus nach Pfarrhof frage ich mich, woran erkennt man, dass es sich hier um einen Pfarrhof handelt?--Reinhardhauke (Diskussion) 08:12, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Wenn das Denkmalamt die Denkmäler als Pfarrhof führt, ist es auf die Entfernung sicherlich zu selbstbewusst, sie in Pfarrhäuser umzubenennen, wie auch in Batzenhofen geschehen. Nicht jeder mag Deinen Definitionen folgen, und Eigenbezeichnungen haben bei Wikipedia nun einmal Vorrang.--Jkü (Diskussion) 10:29, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Auch andere Leser werden sich die Frage stellen: Was ist ein Pfarrhaus und was ein Pfarrhof? Dass Pfarrhof eine regionale Bezeichnung sein soll, habe ich bisher in keiner Literatur gefunden (siehe auch: Pfarrhof).--Reinhardhauke (Diskussion) 09:21, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Hier geht es eigentlich nicht darum die Definition von Pfarrhof zu ergründen. Daher zuerst eine Ausführung zum Lemma dieses Artikels. Der Pfarrhof in Ramsau wird ausschließlich als Pfarrhof bezeichnet, so auch in der Denkmalliste. Damit ist das Lemma für diesen Artikel eindeutig und jetzt richtig.
Was die grundsätzliche Definition von "Pfarrhof" betrifft so ist Deine kürzlich eingeführte Erweiterung (diese hier durch Unterstreichung gekennzeichnet) "Pfarrhaus im ländlichen Raum mit Nebengebäuden wie Scheune, Back- und Waschhaus etc." im betreffenden Artikel nicht belegt. Im Artikel Pfarrhaus ist ein Pfarrhof als größerer Gebäudekomplex definiert. In der zugehörigen Artikeldiskussion kommen wir der Sache aus meiner Sicht schon näher. Pfarrhof scheint im südlichen deutschsprachigen Raum das Synonym zu Pfarrhaus zu sein. Jedenfalls kenne ich in diesem Bereich keine älteren derartigen kath. Gebäude, die als "Pfarrhaus" bezeichnet werden. Im ev. Bereich gibt es hingegen eine starke Dominanz aus dem nördlichen deutschsprachigen Bereich, sodass hier in diesem Zuge auch von Pfarrhäusern die Rede ist.
--Bmstr (Diskussion) 10:06, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Benutzer:Bmstr,

Du schreibst „...scheint im südlichen deutschsprachigen Raum das Synonym zu Pfarrhaus zu sein.“ Bitte Belege zu dieser Aussage liefern!--Reinhardhauke (Diskussion) 11:06, 1. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Wie bereits angeführt geht es hier nicht darum eine allgemein gültige Definition für einen Pfarrhof zu finden. Nur kurz als Hinweis im Duden online lautet die Definition: "[ländliches] größeres Pfarrhaus" [1]. Deine Einengung es wäre eine (ehemalige) Ökonomie von Nöten ist damit nicht gedeckt. Zur Verbreitung des Wortes konnte ich leider auf die Schnelle nichts finden. Aber - auch wenn das primäre Forschung ist - alleine der Blick in Denkmallisten in Altbayern stützt meine These, dass Pfarrhof im südlichen deutschen Sprachraum allgemeine statt Pfarrhaus verwendet wird. --Bmstr (Diskussion) 10:27, 5. Nov. 2017 (CET)Beantworten

Doppelbild

Bearbeiten

Doppelbilder finde ich nicht schön, ebenso diese Bildunterschrift. --Reinhardhauke (Diskussion) 18:37, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Und das fandest du besser (von da habe ich im Übrigen auch die Bilderunterschrift übernommen, zu der du hier ja gern auch noch einen Vorschlag machen könntest)? Bei einem derart kleinen Artikel finde ich jedenfalls ein mit je 120px kleingehaltenes Doppelbild weitaus besser, als die bisherie Links-Rechts-Anordnung.
Aber wie gesagt, das mit dem Doppelbild war als gut gemeinter Vorschlag gedacht, an dem ich nicht klebe ... --HerrZog (Diskussion) 19:06, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Die alten Bildunterschriften waren korrekt.--Reinhardhauke (Diskussion) 19:11, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten

Es sind die GLEICHEN wie jetzt im Doppelbild! --HerrZog (Diskussion) 19:14, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten
„li.: Pfarrhaus in Ramsau; re.: Portal“: Die gleichen Bildunterschriften mit den scheußlichen Abkürzungen li. und re.?--Reinhardhauke (Diskussion) 19:23, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten
Oh Mann - dann mach doch einen besseren Vorschlag! Wie wär's mit „Pfarrhaus in Ramsau; re.: Portal“ ohne "li.:" davor? --HerrZog (Diskussion) 19:28, 8. Mai 2023 (CEST)Beantworten