Diskussion:Petersfels

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von 2003:DE:C70A:35A3:C861:75CC:D747:9C56 in Abschnitt Temperatur

Zeitangaben:. Bearbeiten

vor 30.000 Jahren lag der Petersfels noch unterm Eis...muss heißen 15.500-13.500 Jahren... (nicht signierter Beitrag von 79.239.146.69 (Diskussion) 22:13, 6. Apr. 2015 (CEST))Beantworten
Topp, Danke! Thilo Parg (Diskussion) 23:10, 6. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Namensgebung Bearbeiten

Peter selbst behauptete, daß die Fundstelle nicht nach nach ihm - dem Ausgräber - benannt wurde, sondern nach dem Apostel Petrus. Ein Biograph hält das nicht für zuteffend: So nachzulesen im Museum Engen oder hier:

https://www.leo-bw.de/web/guest/detail/-/Detail/details/PERSON/kgl_biographien/1012293130/Peters+Eduard+Ferdinand+Albert

Weiß jemand genaueres?

Mr. bobby (Diskussion) 13:58, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Ungereimt Bearbeiten

"Auf der Suche nach den Versickerungsstellen der Donau bei Aach ..."

Das ergibt für mich wenig Sinn. Die Versickerungsstellen der Donau befinden sich natürlich im Donautal. In der Aachquelle bei Aach kommt das versickerte Wasser wieder zu Tage. Peters kann also im Brudertal kaum die Versickerungsstellen der Donau gesucht haben. --Digamma (Diskussion) 11:05, 9. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Temperatur Bearbeiten

Mit Temperatur dürfte die Jahresmitteltemperatur gemeint sein. Die liegt heute am Petersfels bei ca. +9°C. --2003:DE:C70A:35A3:C861:75CC:D747:9C56 09:56, 22. Mai 2023 (CEST)Beantworten