Diskussion:Peter Strittmatter (Erziehungswissenschaftler)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Ericklopp in Abschnitt Zitat

Telefonate Bearbeiten

Er hat sich übrigens auf Konferenzen immer von seiner Sekretärin anrufen lassen. Das war natürlich in den 80ern und 90ern, als es noch keine Handys gab.

Dann musste er ausgerufen werden und alle Kongressteilnehmer haben mitbekommen, dass er ein wichtiger Mann ist, da er unbedingt schnell ans Telefon musste, obwohl das ja den Kongress störte. Er ist dann ans Telefon, hat dort Frau Schmitt gedankt, dass sie ihn angerufen hat, und ist wieder zurück an seinen Platz.

Pseudonym Bearbeiten

Ja, so war das. Und ich erinnere mich noch, dass seine Mitarbeiter mit Buttons auf Partys gekommen waren, auf denen zu lesen stand "Ich publiziere unter dem Pseudonym Peter Strittmatter". Das war so Mitte der neunziger Jahre.134.96.53.36 11:03, 18. Jun. 2022 (CEST)Beantworten


Eingefügter Abschnitt Eklat Bearbeiten

Ich habe diese Abschnitt entfernt, weil zum ersten die Belege für alle Aussagen fehlen und mir zudem der Inhalt fragwürdig erscheint. Zudem ist der Inhalt des Abschnitts nicht richtig. So wird behauptet, dass bei dieses Podiumsdiskussion Herr Sosalla als damaliger Leiter der (damaligen) LAR den Raum verlassen hat. Allerdings fand die Podiumsdiskussion im Jahr 2006 statt, Herr Sosalla war aber nur bis 2001 Leiter der LAR. Nachruf auf Werner Sosalla.

Ürigens erscheinen die Beiträge auf der Diskussionseite fragwürdig --Ericklopp (Diskussion) 12:45, 9. Jan. 2023 (CET)Beantworten

in der Tat war dies die Podiumsdiskussion aus Anlass des 60. Geburtstags. Quelle: Lernen mit Medien. Übrigens war Heinz Mandl dabei und wird dies bestätigen können; ob Robin Stark damals schon dabei war, weiß ich nicht mehr.

Zitat Bearbeiten

Haben wir alles schon gehabt, bringt alles nix, am Ende hilft nur Druck. --Ericklopp (Diskussion) 15:13, 25. Jan. 2023 (CET)Beantworten