Diskussion:Peter Salzbrenner

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Rosenzweig in Abschnitt Geburtstag und Todestag von Peter Salzbrenner

Lebt er noch? Bearbeiten

Wenn ja, dann "war" er kein Architekt, sondern "ist" ein Architekt. Wenn nein: Wann und wo ist er verstorben?--Lutheraner (Diskussion) 16:27, 29. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Wenn er nicht mehr aktiv ist, kann man ein war schon vertreten. Lutheraner ist ja auch kein Schüler, sondern war einer. --Eingangskontrolle (Diskussion) 14:01, 30. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Ja, vertretbar, aber auch nur wenn. Die berufliche Qualifikation legt man nicht einfach an einem Tag X ab wie den Status des Schülers oder Studenten. "War" oder "ist" Hans-Dietrich Genscher ein Politiker? Der Unterschied zwischen nicht mehr aktiv und verstorben ist im Sinne eines WP-Biografieartikels sicher nicht unerheblich. --84.149.84.35 04:47, 31. Okt. 2014 (CET)Beantworten
Üblich ist in WP "war" bei Toten. Ansonsten "ist ein ehemaliger ..." o. ä. -- Rosenzweig δ 15:49, 1. Nov. 2014 (CET)Beantworten
Er ist definitiv schon tot. Seine Witwe verwaltet den Nachlass und wurde vor dem Umbau der Emmauskirche befragt. 79.227.129.40 14:54, 8. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Salzbrenner-Würstchen Bearbeiten

Salzbrenner ist die Marke einer Fleischerei auf Hamburg-St. Pauli. Da fehlt ein Artikel zu.

Geburtsdatum Bearbeiten

Hallo Benutzer:Grundsatz und Benutzer:NachlassverwalterPS, es gibt von euch einen Editwar bezüglich des Geburtsdatums. Hat einer von euch Belege für das Datum und den Ort? Ich denke dass NachlassverwalterPS Argumente zumindest angeführt hat.--Gelli63 (Diskussion) 10:30, 12. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Geburtstag und Todestag von Peter Salzbrenner Bearbeiten

Wie kann man denn Belege (z.B. Geburtsurkunde, Diplom ect.), die man besitzt, als Sohn und Nachlassverwalter, von Peter Salzbrenner auf Wikipedia belegen. Ist mir nicht klar? Gibt es einen nicht öffentlichen Bereich wo man amtliche Dokumente zur Sichtung durch die Admins hochladen kann? Ich habe auch schon versucht, historische Fotos von den denkmalgeschützten Gebäuden hochzuladen. Wurde aber von Wikipedia nicht zugelassen.

Auszüge aus meinen Belegen: Hannes Peter Salzbrenner wurde am 20. Juli 1923 als Sohn von Ferdinand Karl Salzbrenner (geb. 10. März 1887) und Rosa Alma Salzbrenner (geb. Müller 18. Januar 1893) in Chemnitz geboren (Eheurkunde und Geburtsurkunde vorhanden). Vom 1. April 1940 bis zum 23. September 1941 hat er das Zimmerhandwerk erlernt (Lehrbrief vom 16. September 1943 Chemnitz vorhanden) Am 2. April 1952 erhielt Peter Salzbrenner das Diplom in Architektur der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg (original Diplom vorhanden) usw. Also noch mal meine freundlich gemeinte Frage, wie die Wikipedia mit solchen Belegen umgeht, die nicht öffenlich im Internet einzusehen sind. Für eine Antwort, wie ich weiter vorgehen soll, damit die falschen Angaben auf Wikipedia korregiert werden können, wäre ich dankbar. Benutzer:NachlassverwalterPS 13:13, 12. Sep. 2019 (CEST)}}

Es gibt das Support-Team, siehe Wikipedia:Support-Team, dort dessen Mail-Adresse. Die sind m. W. aber manchmal überlastet, so dass es mit der Reaktion auf eine Mail-Anfrage dauern kann. Zum Hochladen von Dateien (Bilder, aber auch Videos u. a.) hilft vielleicht Hilfe:Bildertutorial. Gruß --Rosenzweig δ 14:06, 12. Sep. 2019 (CEST)Beantworten