Diskussion:Pennälertag

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Tiberius Claudius Nero in Abschnitt Gelöscht Pennälertage nach 2017

alles was unter probleme steht ist meiner meinung nach auch weit weit weg von neutral! -thomas

Was konkret stört dich daran bzw. was fehlt dir? ich finde das ist ausreichend. (ich glaube es interessiert keinen artikelleser eine seitenlange liste über demonstrationen o.ä. zu lesen - das wesentliche steht da) Tiberius Claudius Nero 20:29, 24. Jan. 2007 (CET)Beantworten

habe folgenden link entfernt: Projekt stopMKV von no-racism.net warum? ich bin der meinung wikipedia artikel sollten eine neutrale note darstellen, was mit hilfe dieses links sicher nicht gefördert wird, da sie offensichtlich ein anti-MKV projekt ist, was wiederum nicht die neutralität dieses artikels gewährleistet. - Peter

Neutralität bedeutet auch kritische Stimmen zu Wort kommen zu lassen. Deshalb ist der Link jetzt wieder drinnen. --Rafl 23:22, 2. Jun 2006 (CEST)
Aber wird denn durch solch einen offensichtlich anti-mkv gesinnten Link das Bild des Informationssuchenden nicht anfangs schon - unfairerweise - verfälscht, was natürlich nicht der Sinn sein soll? - Peter
Was haltet Ihr davon wenn wir den Link "Projekt stopMKV von no-racism.net" in "Projekt stopMKV" umbenennen aber den Link gleich lassen? Dann wäre beiden Meinungen Rechnung getragen? Tiberius Claudius Nero 21:33, 6. Jun 2006 (CEST)

Gibt es dieses Ding nur ein Österreich oder auch anderswo, dann ist dieser Artikel nämlich österreichlastig und sollte auf die QS gestellt werden. --5erpool 22:12, 11. Jul 2006 (CEST)

Dieses "Ding" ist eine verbandsspezifische Veranstaltung des Mittelschüler-Kartell-Verbandes - und da das ein österreichicher Verband ist gibts den nur in Österreich, eine Integration der Darstellung in anderen Ländern halte ich für wenig sinnvoll bzw. nicht möglich Tiberius Claudius Nero 17:03, 22. Jul 2006 (CEST)

Man könnte vielleicht die bisherigen Austragungsorte des Pennälertages einfügen. Wäre sicherlich interessant. Ares2000 16:21, 4. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Zu sehr Innensicht Bearbeiten

Der Artikel ist zu sehr aus Innensicht geschrieben... ich schaue mal, ob ich ihn hinkriege. --KnightMove 13:40, 27. Dez. 2011 (CET)Beantworten

zu erwähnen wäre dabei auch, dass auch der APR in Deutschland seit 1990 regelmäßig Pennälertage veanstaltet. Infos dazu gibt es unter [1]. Ich würde von beiden Organisationen also MKV und APR die bisher veranstalteten Pennälertage tabellarisch aufführen und evt. ein paar Bildern dazu hängen. Wenn du willst kann ich diese Daten ergänzen. Außerdem schwirren im Netz dutzende von Pennälertagsseiten herum, die man evt. verlinken könnte--DrBigT 11:14, 9. Feb. 2012 (CET)Beantworten
Gibt die Festreden eigentlich irgendwo online einzusehen? Mich würd z.B. interessieren, was ein Anton Zeilinger auf einem Pennälertag so zu erzählen hat. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:43, 17. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Leider in der Regel nicht. Zeilinger, selbst seit Jahrzehnten Mitglied des Verbandes, hat über Bildungspolitik im europäischen Kontext und über die Bedeutung der Mint Studien, sowie die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaften gesprochen. --DrBigT (Diskussion) 08:45, 19. Aug. 2014 (CEST)Beantworten
Ah, danke! --Braveheart Welcome to Project Mayhem 19:32, 20. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Den Hinweis auf den Pennälertag des APR habe ich übrigens ergänzt. Diese Anmerkung war in einer früheren Version bereits von mir angefügt worden. Irgendwer hat diese aber wieder gelöscht.--DrBigT (Diskussion) 06:15, 21. Aug. 2014 (CEST)Beantworten

Hab mir grad den "Pennälertag" des APR in Deutschland mal angesehen. Nach Eigendarstellung des APR waren da 40 Personen anwesend (https://www.facebook.com/APR.Deutschland/timeline) - das ist wohl nicht sehr relevant. Würde das eher wieder löschen. Was meint ihr? Tiberius Claudius Nero 23:11, 26. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Würde ich nicht machen, auch wenn der PT des APR nicht mit dem des MKV vergleichbar ist. Trotzdem ist er der Vollständigkeit halber zu erwähnen. --DrBigT (Diskussion) 06:15, 27. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Gelöscht Pennälertage nach 2017 Bearbeiten

Es stand zwar im Couleur, aber es ist trotzdem falsch. --DrBigT (Diskussion) 06:23, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Stimmt, sie waren nicht korrekt. Korrekte jetzt eingefügt. Tiberius Claudius Nero 15:17, 13. Mai 2017 (CEST)Beantworten