Diskussion:Peacock (Schiff)

Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Yen Zotto in Abschnitt Bild verfügbar
Der Artikel „Peacock (Schiff)“ wurde im März 2023 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 5.04.2023; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Leichter zu bedienen? Bearbeiten

Im Artikel steht: „Diese Maschinen [Mercedes-Benz] wurden nach sieben Jahren durch amerikanische Fabrikate ersetzt, um die Bedienung zu vereinfachen.“ War die Bedienung der amerikanischen Motoren wirklich einfacher oder war es die Wartung, die vereinfacht werden konnte? -- Lothar Spurzem (Diskussion) 21:29, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Moin Lothar Spurzem. Wenn Du Englisch verstehst, die betreffenden Absätze stehen im EN 2, Autor Thron Riggs, Seite 9. Der Autor lässt sich detailliert über das komplizierte Anlassverfahren der Originalmaschinen aus, nebst einer angedeuteten Anekdote über einen überforderten Lotsen und die Folgen, weil der Mann damit nicht klarkam. Im nächsten Satz begnügt er sich (seine Aussage) damit festzustellen, das die Maschinen vor Ende ihrer Lebensdauer durch amerikanische Technologie ersetzt wurden. Der oben von Dir zitierte Satz ist mein Versuch einer kurzen, für eine Enzyklopädie einigermassen geeigneten Darstellung dieser anekdotischen Beschreibung. So weit, --G-41614 (Diskussion) 22:03, 19. Mär. 2023 (CET)Beantworten

Bild verfügbar Bearbeiten

In der Bildergalerie https://felixwong.com/2015/06/astoria-oregon/ gibt es ein Bild (Deeplink: https://felixwong.com/gallery/images/a/astoria-oregon-june-2015-025.jpg), das unter CC-BY 4.0 International lizenziert ist und damit rechtlich zum Upload auf Commons und zur Verwendung in dewiki geeignet sein sollte. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 13:53, 26. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis, Yen Zotto. Habe nur keine Ahnung, wie man das angeht - einfach herunter- und mit Autoren- und Herkunftsnennung nach Commons hochladen? Oder gibt es jemanden oder eine Stelle, die sich damit auskennt und das rechtssicher hinkriegt? Gruß, --G-41614 (Diskussion) 16:21, 26. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Weiß nicht. Ich fürchte, man muss es selbst machen. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 20:44, 26. Mär. 2023 (CEST)Beantworten
Nachtrag: ich war jetzt mal mutig, siehe umseitig. Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 21:50, 26. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Überlege, ob man ein Bild eines Schwesterschiffes dazupackt, davon gibt es genug, die das ganze Schiff zeigen. --G-41614 (Diskussion) 02:20, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten

Gute Idee! Gruß, --Yen Zotto (Diskussion) 18:24, 27. Mär. 2023 (CEST)Beantworten