Diskussion:Paul Jacottet

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Knase in Abschnitt Vorname "Henri"

Vorname "Henri"

Bearbeiten

Beim weiteren Bearbeiten habe ich bisher immer nur den Vornamen Paul gefunden. Woher stamm der Henri? In der Literatur fand ich bisher keinen Beleg dafür. Kann den jemand liefern? --Knase 22:20, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Definitiv unbelegt und nicht nachvollziehbar. Ich werde das "Henri" daher entfernen. --Cepheiden 11:02, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Kein Beleg? "Definitiv"??? Dazu muß Frl. Knase aus Hannover z.B. ihren süßen Popo Richtung örtl. Fachhochschule bewegen, und kann das dort in Kurt Jägers Lexikon der Elektrotechniker nachschlagen. (vgl. die Liste vom VDE) -- 91.15.218.103 11:36, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Ich weiß zwar nicht wer Frl. Knase ist und was sie hiermit verbindet, aber im Artikel oder der Versionsgeschichte ist eine solche Quelle nicht vorhanden. Wenn jemand nun doch eine aufgetan hat, kann man ggf. einen Beleg nachtragen. Bei seinem Werken wird der gute Herr jedoch immer nur als Paul angegeben. Auf das LdE habe ich leider keinen Zugriff und die Liste sehe ich leider nicht als guten Beleg an. Wo ist also dein Problem? --Cepheiden 12:37, 21. Dez. 2010 (CET) P.S. Es ist immer wieder interessant, dass sich IP-Nutzer sofort melden, wenn ein Artikel wegen mangelhafter Belege geändert oder verschoben wurde. Hinweise auf diese Mängel aber monatelang ignoriert werden.Beantworten
Frl. Knase ist doch OP dieses Forenthreads. Und Du solltest als bekennender Hobby-Elektriker wenigstens die ETZ zur Hand haben. Schau doch mal in den Nachruf im ETZ-Archiv, Bd. 8 (1986), S. 293 -- 93.218.99.162 19:29, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Behalte bitte deine Anfeindungen für dich. --Cepheiden 20:02, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Übrigens, schon mal daran gedacht, dass Benutzer Knase diese Quellen nicht kennt (sind ja auch nicht gerade offensichtlich) und auch keinen Zugriff auf das ETZ-Archiv hat? Wenn du also Belege hast, dann ergänze diese bitte im Artikel. Ich vermute mal im Nachruf werden auch noch weitere Angaben zum Tod von Herrn Jacottet stehen. Es wäre schön, wenn du in deiner Sammlung nachziehst und diese ergänzt. --Cepheiden 20:12, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Mit "Anfeindungen", finde ich, machst Du dich lächerlich.
Frl. Knase kommt, wie ihrer Benutzerseite zu entnehmen ist aus H. Und wie dem Gemeinsamen Verbundkatalog zu entnehmen ist, verfügt die Bibliothek der dortigen FH über eine Ausgabe von 1996 besagten Lexikons. Ist doch fürsorglich, nicht wahr?
Du erwartest doch hoffentlich nicht, dass ich eine Raubkopie davon ins Netz stelle. Da die ETZ, an die ich Dich verwies, aktuell nur das Archiv von 2010 online hat, liegen die begehrten Belege anscheinend nur in gedruckter Form vor. Die von Frl. begehrte "Lieferung" der Belege ist daher ein bischen viel verlangt. Um die beiden genannten Belege einzusehen, muß man schon seinen "süßen Popo" in eine Bibliothek bewegen. - 93.218.96.84 20:51, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Deine Wortwahl sind Anfeindungen. Des Weiteren hat niemand nach einer Raubkopie geschweige denn den Originaltext gefragt. Ich habe dich lediglich gebeten weitere Informationen zum Tod von Herrn Jacottet einzufügen, wenn du Zugriff auf den Artikel hast. Dazu zähle ich beispielsweise das Sterbedatum und ggf. den Ort. --Cepheiden 21:03, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Eigenwillige Diskussion von der IP. Ich fühle mich mal einfach nicht angegriffen, weil ich dazu einfach keine Lust habe. In Hannover gibt es tatsächlich viele Bibliotheken und noch viel mehr inventarisierte Bücher und Nachschlagewerke. Ehrlich gesagt fehlt mir aber die Offline-Zeit und Gelegenheit, diesen Schatz zu nutzen. Von daher freue ich mich, wenn jemand Quellen und sachliche Ergänzungen zu Artikeln beisteuern kann, so wie hier schon teilweise geschehen. Wenn der oder die IP-UserIn Zugang zur Bibliothek der FHH hat, wäre es großartig, wenn er oder sie die entsprechenden Angaben mit Quellenangabe einfügen könnte. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen. --Knase 21:15, 21. Dez. 2010 (CET)Beantworten